Seite 22 von 30

Re: Softwareupdates 4.X

Verfasst: Sonntag 8. Dezember 2024, 12:09
von Zweinullzwei
Ich hatte nur Zündung an, hat gut funktioniert. Auch beim warten von den 6 Minuten hat sie nie abgestellt.

Re: Softwareupdates 4.X

Verfasst: Sonntag 8. Dezember 2024, 12:34
von peha
Andreas71 hat geschrieben: Sonntag 8. Dezember 2024, 11:28 Reicht beim Aufspielen des Updates eigentlich jetzt das die Zündung an ist oder last ihr da auch die ganze Zeit den Motor Laufen?
Ich Vermute mal er macht das, weil die Zündung ausgehen könnte oder ?
Ich habe das Update gestern installiert (bin aber noch nicht gefahren); ich habe noch nie, und also auch diesmal nicht, den Motor dabei angelassen. Wenn der Schlüssel sich möglichst nahe beim Start-Knopf befindet, schaltet sich meines Erachtens auch nichts aus. Es scheint mir unnötig, den Motor laufen zu lassen (und da ich es in einer Tiefgarage gemacht habe, auch nicht sehr praktikabel). Ob hingegen die App aktiv bleiben muss (sie ist durchgehend "verbunden" mir dem Motorrad), stand nirgends, daher habe ich während des Updatevorgangs - also etwas über sechs Minuten lang - den Bildschirm vorsichtshalber aktiv gehalten (angetippt, kurz bevor das Telefon sich sperren würde). Das geht wahrscheinlich auch ohne.

Ging insgesamt problemlos. Das Update lief genau wie angekündigt durch; es gab auch tatsächlich genau 6 Minuten lang einen schwarzer Bildschirm (habe auf die Uhr geguckt), dann selbständiger Neustart. Uhrzeit, Tageskilometer und Statistiken (Durchschnittsverbrauch, Fahrtzeiten) werden, wie bei den bisherigen Updates schon, auf null gesetzt (der Gesamtkilometerzähler natürlich nicht :D ). Wenn das Wetter hier weniger eklig wird, drehe ich hoffentlich später noch eine Runde.

Re: Softwareupdates 4.X

Verfasst: Sonntag 8. Dezember 2024, 12:57
von Zweinullzwei
Ich bin der Meinung dass das Handy nach dem Upload nicht mehr benötigt wird. Wird ja nur als Datenübermittler benötigt.

Re: Softwareupdates 4.X

Verfasst: Sonntag 8. Dezember 2024, 13:43
von peha
Ist auch meine Vermutung. Ich wollte auf Nummer sicher gehen, aber wahrscheinlich braucht es das Handy nach Übertragung der Firmware zum Motorrad in der Tat nicht mehr. :) Die Tatsache, dass es angeblich durchgehend "verbunden" sei, nahm ich zum Anlass, die App am Laufen zu halten während des Updates, falls sie den Prozess in irgendeiner Weise steuern sollte. Allerdings wäre das natürlich eine fast schon grotesk schlechte Software-Architektur-Entscheidung, ohne Not eine solche Abhängigkeit in den Prozess zu integrieren, und ich würde meine Entwickler nachsitzen lassen, wenn sie mit so etwas als "fertiger Lösung" ankämen. :lol:

Re: Softwareupdates 4.X

Verfasst: Sonntag 8. Dezember 2024, 14:20
von Zweinullzwei
Eigentlich müssten die Software Ingenieure so oder so nachsitzen. Wassertemperatur Anzeige noch immer nicht richtig. Muss ja sehr schwierig sein. :lol:

Re: Softwareupdates 4.X

Verfasst: Sonntag 8. Dezember 2024, 18:49
von Dave
Zweinullzwei hat geschrieben: Sonntag 8. Dezember 2024, 14:20 Eigentlich müssten die Software Ingenieure so oder so nachsitzen. Wassertemperatur Anzeige noch immer nicht richtig. Muss ja sehr schwierig sein. :lol:
Was ist da falsch?

Re: Softwareupdates 4.X

Verfasst: Sonntag 8. Dezember 2024, 19:22
von Zweinullzwei
Erster Balken ist immer An, auch wenn sie Kalt ist.

Re: Softwareupdates 4.X

Verfasst: Sonntag 8. Dezember 2024, 19:38
von Michael2611
Ich muss mich noch mal kurz zu 4.7 melden. Heute bin ich ca.50Kilometer gefahren. Leichtes Mager-Ruckeln weiterhin, aber spürbar besser!
Was definitiv besser geworden ist, ist der Road-Modus. Diesen habe ich nicht genutzt, weil mir die 5 - 7 mm. Leer weg am Gas bis es reagierte zu viel waren.
Jetzt ist es harmonischer. Wenn die Verbesserungen in diesem Tempo weiter gehen, werden wir bei 5.1 -5.3 am Ziel unserer Vorstellungen sein. ;)

Motorklang hat sich nicht geändert, allerdings bilde ich mir ein, dass der Leerlauf gleichmäßiger/ruhiger Lauf zu verzeichnen ist.

Generell ist dieses Update ein Gewinn.

Re: Softwareupdates 4.X

Verfasst: Sonntag 8. Dezember 2024, 20:07
von peha
So, hier auch ein (im wahrsten Sinne) Erfahrungsbericht von mir. Ich bin die 4.7 vorhin ungefähr 60 km gefahren, viel Stadt, bisschen Autobahn, bisschen Landstraße.

Zunächst eine kleine Korrekur: Oben habe ich geschrieben, dass u.a. die Tageskilometer auf null gesetzt würden - das stimmt aber nicht, die blieben tatsächlich erhalten. (Die restlichen Statistiken hingegen - Gesamtfahrtzeit, Durchschnittsverbrauch - sind aber weg.)

Meine bisherigen Eindrücke:
  • Die Temperaturanzeige beginnt weiterhin (für mich seit der 4.4; die 4.3 hatte es nicht) bereits mit einem Balken anstatt "leer", wenn sie kalt ist. Stört mich persönlich nicht so.
  • Als Fahrzeug ist nun, auch wenn man das Menü auf Deutsch schaltet, nicht mehr (wie es in der 4.4. der Fall war) der Roller anstatt das Motorrad zu sehen.
  • Der Quickshifter ist beim Wechsel zwischen drittem, vierten, fünften und sechsten Gang butterweich, selbst beim Hochschalten bei nur 2.000 Umdrehungen. Das ist definitiv nochmal besser geworden, als es seit der 4.4 eh bereits war. Bei 1 <--> 2 <--> 3 ist es beim Hochschalten weiterhin so, dass es deutlich über 3.000 Umdrehungen braucht und auch dann trotzdem manchmal noch "kracht" (einen ordentlichen Ruck macht); das Herunterschalten ist aber in wirklich allen Gängen jetzt richtig toll (z. B. beim Zurollen auf die rote Ampel und dabei 4 --> 3 --> 2 --> Leerlauf). (Und sie quittiert das Herunterschalten vom zweiten in den Leerlauf mit dem Blipper ja auch stets liebevoll mit einem extragrummeligen Seufzer :lol: )
  • Das niedrigtourige Fahren (30er-Zone) ist nochmal minimal besser geworden. Das sind aber Nuancen. So ist es jedenfalls in jedem Fall jetzt "gut genug" :-)
  • Der Road-Modus fühlt sich noch etwas "zahmer" an als seit der 4.4 und zeigt eine ziemlich lineare Kraftentfaltung. Untenrum spricht er aber wieder früher an (bei der 4.4 war da ein bisschen ein "Loch", vor allem beim Anfahren im ersten Gang), das begrüße ich. Gleichzeitig habe ich den Eindruck, dass er in höheren Gängen aus niedrigen Drehzahlen (von 60 km/h im fünften wieder auf 100 hoch oder so) williger anschiebt als bisher.
  • Der Sport-Mode hat ordentlich Punch. Ich finde, der Unterschied zwischen "Road" und "Sport" ist größer geworden: der eine "langweiliger" (erwartbarer), der andere temperamentvoller.
  • Der Rain-Modus, den ich bislang eigentlich nie benutzt habe, schien mir nun der perfekte Kompagnon für das "Mitzuckeln" in der Stadt, weil der Wechsel vom Rollen zum "Wieder-Gasgeben" in den niedrigeren Gängen sanfter ist (kein Ruck); gleichzeitig ist die Leistung mehr als ausreichend, um mitzuschwimmen. Wird vermutlich künftig mein inoffizieller Stadtfahrt-und-ich-will-mich-auch-nicht-durchschlängeln-Modus.
  • Ich habe verpasst, wann ganz genau, aber zwischen 88 und 95 km nach dem Tanken ist der erste Tankanzeige-Strich verschwunden; das ist deutlich früher als bislang. Ich hoffe, dass sich die Tankanzeigegenauigkeit insofern nun erhöht hat, und zwischen "drei Strichen" und "rot blinkend" nicht mehr gefühlt 40 km liegen. Man wird sehen.
Insgesamt war 4.3 nach 4.4 schon eine echte Verbesserung; und mit der 4.7 fühlt sich für mich das Motorrad im Vergleich dazu, wie es sich mit der 4.3 fuhr, wie ein vollkommen anderes Fahrzeug an: Erheblich besser, sehr erfreulich!

Re: Softwareupdates 4.X

Verfasst: Montag 9. Dezember 2024, 17:24
von Dave
Eben das update von 4.4 auf 4.7 gemacht. Kleiner Schock nach dem Download der Firmware sag das Display so aus.


Bild

Update war aber erfolgreich