Seite 3 von 10
Re: Tankanzeige
Verfasst: Donnerstag 5. September 2024, 13:04
von Andreas71
peha hat geschrieben: ↑Donnerstag 5. September 2024, 11:58
Ah, siehste mal. MEZ Bumb ist ein toller Händler, der sehr hilfsbereit und serviceorientiert ist! Schade, dass ich wohnortbedingt nicht dorthin kann für Inspektionen usw.
Du wohnst in Berlin und hast die in Worms Gekauft ?
Uii, das wäre mir zu weit. Ist wohl immer die Frage wie sie Vorrätig sind.
Die Händler bei mir in der nähe haben nur eine Schwarze auf Lager. Aber ich werde jetzt doch bis nächste Saison Warten.
Hab den Händler Bumb durch einen Freund Kennengelernt, der hat da seine Benelli Gekauft. Macht einen Netten Eindruck und scheint Ahnung zu haben.
Re: Tankanzeige
Verfasst: Donnerstag 5. September 2024, 13:10
von peha
Ja, mir blieb keine andere Wahl: In Berlin gab es gar keine (angeblich noch bis Frühjahr 2025), und das war der "nächste" Händler, der mir zusagen konnte, "noch dieses Jahr" eine zu kriegen. Ich musste daher zusätzlich zum Kaufpreis noch den Transport nach Berlin qua Spedition bezahlen. Das lief nicht sehr befriedigend, was aber nicht die Schuld des Händlers war.
Herr Bumb ist, so mein Eindruck, ein Praktiker und Fachmann, der die Fahrzeuge gut kennt und immer Lösungen findet. Voge-Besitzer sind dort sicher sehr gut aufgehoben für Inspektionen und technische Fragen!
Re: Tankanzeige
Verfasst: Donnerstag 5. September 2024, 13:25
von Golle
Mein Händler in Dortmund hat auch noch eine Schwarze.

Re: Tankanzeige
Verfasst: Donnerstag 5. September 2024, 17:14
von Zweinullzwei
Heute war es bei meiner das erste mal
210km auf der Uhr, nach dem Start noch Blau und dann ca 3km später, Blinkt es Rot. Bin dann an die Tanke und habe 13l getankt. Da kann man sicher 260km Fahren ohne auf den Verbrauch Rücksicht zu nehmen.
Re: Tankanzeige
Verfasst: Donnerstag 5. September 2024, 17:50
von Daniel01683
Hi,
Meine Reserve geht zwischen 230 bis 260 km an, verbrauch im Spordmodus 5 Liter kann auch mal etwas mehr sein , ist mir aber auch egal, bei 8 /9 Litern würde ich mir dann erst Gedanken machen.
Ich Tanke immer zwischen 230 und 260 km, 300km sind dicke zu Schaffen
Zu MSA mach dir da keine Hoffnung, habe jetzt erst schlechte Erfahrungen gemacht. (DS500) Ihre aussage "nur über den Händler"
Re: Tankanzeige
Verfasst: Freitag 6. September 2024, 15:08
von Zweinullzwei
Die Tank Anzeige ist wahrlich ein Mysterium. 160km gefahren und sie zeigt immer noch voll an. Wie und wo wird gemessen ? Ist ja nicht so das es ein Weltuntergang ist, aber wenn es eine Anzeige hat, sollte sie auch funktionieren.
Re: Tankanzeige
Verfasst: Freitag 6. September 2024, 15:12
von Andreas71
Golle hat geschrieben: ↑Donnerstag 5. September 2024, 13:25
Mein Händler in Dortmund hat auch noch eine Schwarze.
Die Silber- Blau hab ich bei einen Händler schon in Echt gesehen, und Gefällt mir sehr gut.
Die Schwarze kenne ich bis jetzt nur von Bildern.
Ich hab noch keine Voge und kenne die Tankanzeige nicht.
Aber ich Fahre eigentlich bei allen Fahrzeugen nach den Kilometer. Ich setzte immer den Tageszähler auf 0 beim Tanken.
Bei meiner Yamaha kannst die Anzeige auch Vergessen, wenn die unter halb Voll ist. Da geht der Zeiger nur Rauf und Runter.
Re: Tankanzeige
Verfasst: Freitag 6. September 2024, 23:23
von Zweinullzwei
Heute ist bei 220km der erste Balken verschwunden. Danach bis ca 280km sind die anderen auch ausgegangen. Jetzt blinkt es Rot, aktuell 300km auf der Uhr. Morgen wird getankt.
Re: Tankanzeige
Verfasst: Sonntag 8. September 2024, 09:34
von Zweinullzwei
Habe beim Tanken die Zündung an gehabt, ungefähr alle 3l ist es ein Balken mehr geworden.
Gesammt 14,5l getankt, was ein verbrauch von 4,8l entspricht. Das bedeutet, dass 340km möglich sein müsste.
Bin gestern noch 120km gefahren und dann ist der erste Balken verschwunden. Schon interessant wie unterschiedlich sich die Anzeige verhält.
Re: Tankanzeige
Verfasst: Dienstag 10. September 2024, 14:44
von peha
Als ich gestern unterwegs war, fing die Reserve plötzlich schon bei 165 (!!) km seit dem letzten Tanken rot zu blinken an... Ich weiß echt nicht so genau, was ich daraus machen soll. Vermutlich ist ja noch sehr viel Sprit drin, nur - wie viel, weiß ich halt erst, wenn ich nachgetankt habe und sehe, wie viel dann eben wieder hineingepasst hat. Ich habe gar nicht mitbekommen, wann es von 80% zu Reserve ging - das muss binnen 15 km oder so passiert sein (ich habe nicht draufgeschaut während dessen.) Das ist echt ein Ärgernis!
Frage: Ist es für den Motor schädlich, den Tank bis zum letzten Tropfen

leer zu fahren (wegen Kat oder wat-wees'n-icke)? Zwar möchte ich ungern auf der Autobahn oder Landstraße am Fahrbandrand liegenbleiben und hoffe auch, das zu vermeiden, aber ich würde gerne mal ausprobieren, wenigstens 320 km oder so mit einer Tankfüllung zu fahren (falls ich eben so weit komme), bevor ich nachtanke. Ich habe mir einen 2-Liter-Notfallkanister gekauft, den ich mitzuführen gedenke, damit ich nicht unverhofft ganz auf dem Trockenen sitze. (Vielleicht wird es ja besser mit der Anzeige, wenn der Tank mal möglichst leer war.

)