Als ich gestern unterwegs war, fing die Reserve plötzlich schon bei 165 (!!) km seit dem letzten Tanken rot zu blinken an... Ich weiß echt nicht so genau, was ich daraus machen soll. Vermutlich ist ja noch sehr viel Sprit drin, nur - wie viel, weiß ich halt erst, wenn ich nachgetankt habe und sehe, wie viel dann eben wieder hineingepasst hat. Ich habe gar nicht mitbekommen, wann es von 80% zu Reserve ging - das muss binnen 15 km oder so passiert sein (ich habe nicht draufgeschaut während dessen.) Das ist echt ein Ärgernis!
Frage: Ist es für den Motor schädlich, den Tank bis zum letzten Tropfen

leer zu fahren (wegen Kat oder wat-wees'n-icke)? Zwar möchte ich ungern auf der Autobahn oder Landstraße am Fahrbandrand liegenbleiben und hoffe auch, das zu vermeiden, aber ich würde gerne mal ausprobieren, wenigstens 320 km oder so mit einer Tankfüllung zu fahren (falls ich eben so weit komme), bevor ich nachtanke. Ich habe mir einen 2-Liter-Notfallkanister gekauft, den ich mitzuführen gedenke, damit ich nicht unverhofft ganz auf dem Trockenen sitze. (Vielleicht wird es ja besser mit der Anzeige, wenn der Tank mal möglichst leer war.

)