Seite 3 von 10
Re: Reifen
Verfasst: Freitag 8. März 2024, 14:05
von gerdXeurope
Gibt es schon einige, die Reifen hinten gewechselt haben?
Ich frage nur, ob ein 140er nicht zu breit sein wird?
Re: Reifen
Verfasst: Sonntag 10. März 2024, 09:28
von PowerMike
Giagl hat geschrieben: ↑Freitag 23. Februar 2024, 20:50
Hi Jörg,
JORS hat geschrieben: ↑Freitag 23. Februar 2024, 08:38
Hallo auch von mir...
Also ich bin mit der Originalbereifung auf der Rally eigentlich sehr zufrieden... Da sind ja Timsun drauf...
Ich finde die auf der Straße wie auch im Gelände gut. Man kann mit den Dingern ordentlich in die Kurven "pfeffern" und im Gelände haben sie einen guten Grip...
Ich habe schon rund 4.000 km runter und kann nichts negatives sagen. Auch von Verschleiß ist fast noch nichts zu sehen....
Ich würde mir die wieder aufziehen, wenn die mal runter sind, ich finde die Timsun Schlappen echt in Ordnung.
Was fahrt Ihr denn für einen Luftdruck? Ich habe hinten 2.3 - 2.4 und vorne 2.2.... Damit komme ich sehr gut zurecht...
Gruß vom Jörg
das unterschreibe ich zu 100 %
Ich auch!
Re: Reifen
Verfasst: Montag 11. März 2024, 12:48
von gerdXeurope
Wir werden wohl auf den Conti TKC 80 umsatteln und wohl die Eintragungskosten in Kauf nehmen.
Für hinten: 140 / 80-18 TT
Für Vorne: 3.00 - 18 TT
Weiß zufällig jemand, ob es auch Kupplungshebel von anderen Mopeds gibt, die bei der Rally passen?
Mein Händler hat mir mitgeteilt, das es den Hebel nur komplett mit der Halterung für 58 EUR gibt.
Re: Reifen
Verfasst: Montag 11. März 2024, 18:58
von klafin
Hallo, zusammen,
ich schließe mich ebenfalls der guten Beurteilung der Serienreifen an der Voge 300 Rally an, sie grippen prima, auch im Gelände und bei Nässe und die Verschleißeigenschaften sind ebenfalls okay. Somit könnte man einfach neue kaufen, wenn sie fertig sind und sich um die unglückliche Reifeneintragung nicht weiter kümmern. Allerdings sind die Timsun-Reifen nicht im Reifenhandel verfügbar und der Voge-Händler ruft für den Vorderreifen 130 Euro und für den Hinterreifen noch wildere 179 Euro auf. Dabei sind das höchst simple Feld-Wald-und-Wiesen-Reifen einfachster Bauart. Reifen anderer Hersteller aus Fernost sind bei weitem nicht so teuer. Unser Problem wäre gelöst, wenn es die Reifen zu vernünftigen Preisen beim Voge-Händer gäbe oder der Reifenhandel sie mit ins Sortiment nehmen würde. Vielleicht hat jemand einen Tipp, ob es Timsun-Reifen wenigstens im benachbarten Ausland gibt.
Viele Grüße und stets gute Fahrt!
Klaus aus München
Re: Reifen
Verfasst: Dienstag 12. März 2024, 08:26
von gerdXeurope
Meine Befürchtung ist, das die Reifenproblematik uns kurz über lang auf die Füße fallen wird.
Die Preise für die Timsun sind echt gewöhnungsbedürftig und dann ist die Frage, wie es mit der Lieferfähigkeit aussehen wird?
Re: Reifen
Verfasst: Dienstag 12. März 2024, 09:42
von Kilometerfresser
Re: Reifen
Verfasst: Dienstag 12. März 2024, 16:39
von Daniel01683
klafin hat geschrieben: ↑Montag 11. März 2024, 18:58
Hallo, zusammen,
ich schließe mich ebenfalls der guten Beurteilung der Serienreifen an der Voge 300 Rally an, sie grippen prima, auch im Gelände und bei Nässe und die Verschleißeigenschaften sind ebenfalls okay. Somit könnte man einfach neue kaufen, wenn sie fertig sind und sich um die unglückliche Reifeneintragung nicht weiter kümmern. Allerdings sind die Timsun-Reifen nicht im Reifenhandel verfügbar und der Voge-Händler ruft für den Vorderreifen 130 Euro und für den Hinterreifen noch wildere 179 Euro auf. Dabei sind das höchst simple Feld-Wald-und-Wiesen-Reifen einfachster Bauart. Reifen anderer Hersteller aus Fernost sind bei weitem nicht so teuer. Unser Problem wäre gelöst, wenn es die Reifen zu vernünftigen Preisen beim Voge-Händer gäbe oder der Reifenhandel sie mit ins Sortiment nehmen würde. Vielleicht hat jemand einen Tipp, ob es Timsun-Reifen wenigstens im benachbarten Ausland gibt.
Viele Grüße und stets gute Fahrt!
Klaus aus München
Der Voge Händler wird mit Sicherheit sein preis gemacht haben , eingekauft hat er sie mit Sicherheit preiswerter. Wie viel er draufgeschlagen hat wird er dir mit Sicherheit nicht sagen.
Re: Reifen
Verfasst: Dienstag 12. März 2024, 17:15
von gerdXeurope
Das ist wohl der reguläre Verkaufspreis für einen Timsin Reifen.
Re: Reifen
Verfasst: Mittwoch 20. März 2024, 12:16
von lantos
So, heute abgeholt. Reifen sieht sehr fett aus, ist er aber nicht. Super handlich, ok, ich bin die Serienreifen nie gefahren. An den Angststreifen wird gearbeitet. Freue mich jetzt schon auf eine 500er Rally wenn das Gewicht stimmt.
Re: Reifen
Verfasst: Mittwoch 20. März 2024, 12:33
von JORS
Boah, das sieht ja jetzt eher nach Supermoto aus...

Nicht mein Ding, aber wenn Du damit besser fahren kannst, dann war das ja die richtige Entscheidung...

Ich bleib bei meine Timsun...
Eine 500 Rally wird wohl nicht geben, da ist ein neuer Thread, wo die Roadmap von Voge vorgestellt wird...
Es wird wohl eine 750 Rally geben (als Konkurrent zur Transalp von Honda), aber die wäre mir echt zu schwer...
Gruß vom Jörg