1000er Inspektion
-
- Beiträge: 181
- Registriert: Sonntag 6. April 2025, 12:57
- Has thanked: 47 times
- Been thanked: 103 times
Re: 1000er Inspektion
Ich glaube es fühlt sich nur so an, als wäre es der Kupplungszug. Ich gehe aber davon aus, das ist das Getriebe, welches sich über den gezogenen Kupplungszug überträgt.
Das würde auch zu @ZweiNullZwei‘s Aussage passen, dass das was mit dem Einfahren zu tun hat und nicht mit einem schlecht geführten oder geölten Kupplungszug.
Das würde auch zu @ZweiNullZwei‘s Aussage passen, dass das was mit dem Einfahren zu tun hat und nicht mit einem schlecht geführten oder geölten Kupplungszug.
-
- Beiträge: 1034
- Registriert: Sonntag 20. November 2022, 21:14
- Has thanked: 283 times
- Been thanked: 347 times
Re: 1000er Inspektion
Keine Ahnung ob wir beide vom selben sprechen, so was Ähnliches hatte ich auch , irgendwann war es weg. Und das er jetzt öfter gerissen ist , kann ich nicht bestätigen. Habe bis jetzt nur von einem Fall gelesen im Internet.roomer hat geschrieben: ↑Donnerstag 12. Juni 2025, 15:18 Hi,
ich wollte nochmals kurz auf die Kupplung kommen. Habe gestern meine ersten 120 km abgespult. Soweit ist alles ok.
An der Kupplung merke ich beim Schalten vom 5. in den 4. Gang immer wieder einen kleinen "Schlag" ähnlich dem Ruck den ihr beschreibt.
Das fühlt sich nicht unbedingt gut an, wie wenn der Seilzug an einer Kante manchmal hängen bleibt.
Kann jemand etwas ähnliches berichten?
Mir kommt es so vor, als ob der Seilzug nicht sauber in seiner Hülle läuft. Es fühlt sich einfach nicht gut an.
Ich habe in FB auch gelesen, dass bei dem einen oder anderen schon recht frühzeitig der Zug gerissen ist. Das hatte ich bisher bei keiner meiner Maschinen.
Grüße
-
- Beiträge: 1033
- Registriert: Samstag 31. August 2024, 15:28
- Has thanked: 276 times
- Been thanked: 517 times
Re: 1000er Inspektion
Da es nicht bei jedem Kupplungsvorgang ist, schließe ich den Kabelzug aus. Es tritt auch nur beim Auskuppeln auf was eher auf eine Führung der Kupplungsfeder bzw Korb hinweist.
Entweder ist es verschwunden oder ich achte es nicht mehr. Bemerkt habe ich es jedenfalls schon lange nicht mehr.
Entweder ist es verschwunden oder ich achte es nicht mehr. Bemerkt habe ich es jedenfalls schon lange nicht mehr.
-
- Beiträge: 31
- Registriert: Montag 9. Juni 2025, 18:06
- Has thanked: 3 times
- Been thanked: 9 times
Re: 1000er Inspektion
Hallo Leute, Sideseeer hier,
bin auch neu hier. Habe meine 900er seit 5 Tagen. Bin 500km gefahren. Habe die gleichen Probleme/Beobachtungen mit der Kupplung...fühlt sich bisschen komisch an...warte mal die 1000er ab und natürlich was ihr so berichtet. Werde das dann hier auch berichten.
Was mir außerdem aufgefallen ist, ist dass der Quickshifter schon mal nicht richtig funktioniert. Die Gänge gehen manchmal nicht auf Anhieb rein. Man muß den schon mit Gefühl benutzen. Kann schon auch mit meiner fehlenden Quickshifter-Erfahrung zu tun haben.
bin auch neu hier. Habe meine 900er seit 5 Tagen. Bin 500km gefahren. Habe die gleichen Probleme/Beobachtungen mit der Kupplung...fühlt sich bisschen komisch an...warte mal die 1000er ab und natürlich was ihr so berichtet. Werde das dann hier auch berichten.
Was mir außerdem aufgefallen ist, ist dass der Quickshifter schon mal nicht richtig funktioniert. Die Gänge gehen manchmal nicht auf Anhieb rein. Man muß den schon mit Gefühl benutzen. Kann schon auch mit meiner fehlenden Quickshifter-Erfahrung zu tun haben.
-
- Beiträge: 31
- Registriert: Montag 9. Juni 2025, 18:06
- Has thanked: 3 times
- Been thanked: 9 times
Re: 1000er Inspektion
....ich habe keine Erwartungen geäußert...erst recht keine zu Hohen....sorry, das verstehe ich nicht...
-
- Beiträge: 181
- Registriert: Sonntag 6. April 2025, 12:57
- Has thanked: 47 times
- Been thanked: 103 times
Re: 1000er Inspektion
Die Kernaussage ist, dass du mit deiner Quickshifter Beobachtung eher im Thread Quickshifter besser aufgehoben wärst.
Das ist eher nichts, was eine Werkstatt während der 1000er Wartung für dich machen kann, außer dir zu erklären, dass der Quickshifter einen Bereich hat, wo er zufriedenstellend arbeiten kann und das steht halt auch im Thread Quickshifter.
Das ist eher nichts, was eine Werkstatt während der 1000er Wartung für dich machen kann, außer dir zu erklären, dass der Quickshifter einen Bereich hat, wo er zufriedenstellend arbeiten kann und das steht halt auch im Thread Quickshifter.
Zuletzt geändert von dvmatze am Freitag 13. Juni 2025, 07:26, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 31
- Registriert: Montag 9. Juni 2025, 18:06
- Has thanked: 3 times
- Been thanked: 9 times
Re: 1000er Inspektion
Hi, bei mir ist die MKL auch schon das zweite Mal an. Wo finde ich den Menuepunkt unter dem die Fehlermeldungen stehen?
VG
VG
-
- Beiträge: 45
- Registriert: Samstag 24. Mai 2025, 13:32
- Has thanked: 33 times
- Been thanked: 29 times
Re: 1000er Inspektion
Hallo, einfach die ENT Taste ein paar Sekunden drücken und dann bekommst du die Fehlerliste angezeigt .
Gruß Peter