Zufriedenheit bei Voge 900 DSX

900 DS
Benutzeravatar
Zweinullzwei
Beiträge: 1169
Registriert: Samstag 31. August 2024, 15:28
Has thanked: 330 times
Been thanked: 592 times

Re: Zufriedenheit bei Voge 900 DSX

Beitrag von Zweinullzwei » Sonntag 14. September 2025, 09:34

Wie viele km habt ihr auf der Uhr?
Das Schaltgestänge kann man etwas ölen, bzw wenn es neu ist läuft es noch nicht so leicht. Das hilft ein wenig dass der Neutral besser eingelegt werden kann. Der Schalter ist vermutlich etwas zu schnell "An".

Benutzeravatar
Daniel01683
Beiträge: 1093
Registriert: Sonntag 20. November 2022, 21:14
Has thanked: 310 times
Been thanked: 364 times

Re: Zufriedenheit bei Voge 900 DSX

Beitrag von Daniel01683 » Sonntag 14. September 2025, 09:38

Habe aktuell 16200 Kilometer und habe das Problem nicht.

paulinho176
Beiträge: 31
Registriert: Freitag 20. September 2024, 22:46
Has thanked: 2 times
Been thanked: 9 times

Re: Zufriedenheit bei Voge 900 DSX

Beitrag von paulinho176 » Sonntag 14. September 2025, 14:45

Das mit dem Gang in der N-Anzeige und dann ist doch noch ein Gang drin kenne ich auch.
Lasse die Kupplung seitdem im Stand (zum Beispiel an der Ampel) nur ganz langsam kommen wenn ich N drin haben soll. Motor starten mache ich nur mit gezogener Kupplung.

Bin bei 18tkm.

Andreas71
Beiträge: 260
Registriert: Montag 5. August 2024, 09:06
Has thanked: 177 times
Been thanked: 84 times

Re: Zufriedenheit bei Voge 900 DSX

Beitrag von Andreas71 » Montag 15. September 2025, 14:11

Zweinullzwei hat geschrieben: Sonntag 14. September 2025, 09:34 Wie viele km habt ihr auf der Uhr?
Das Schaltgestänge kann man etwas ölen, bzw wenn es neu ist läuft es noch nicht so leicht. Das hilft ein wenig dass der Neutral besser eingelegt werden kann. Der Schalter ist vermutlich etwas zu schnell "An".
Ich bin erst bei ca 3000 km.
Allerdings hab ich auch schon Rost am Schalthebel gefunden. Dort wo das Gestänge vom Quickshifter dran ist.

Benutzeravatar
Lindi
Beiträge: 134
Registriert: Montag 5. August 2024, 18:16
Has thanked: 78 times
Been thanked: 41 times

Re: Zufriedenheit bei Voge 900 DSX

Beitrag von Lindi » Montag 15. September 2025, 18:44

Matthias hat geschrieben: Samstag 13. September 2025, 23:16
Andreas71 hat geschrieben: Samstag 13. September 2025, 17:46 Was mich bei meiner doch langsam etwas Stört, die Grüne Anzeige für den Leerlauf Leuchtet und es ist trotzdem noch ein Gang drin.
Man steht ZB an der Roten Ampel, macht den Leerlauf rein, lässt die Kupplung kommen und sie macht nen Satz nach Vorne und Motorrad ist aus.
Oder auch beim Anlassen. Du Drückst auf den Startknopf und sie geht gleich ab.

Es ist nicht immer. Aber ohne Kupplung zu Ziehen, traue ich mich nicht sie zu starten oder an der Ampel zu stehen.

Und mit Thema Gewicht. Verstehe da auch einiges nicht. Aber es ist sein Motorrad und wenn er sich damit Wohlfühlt, ist das doch OK.
Die einen Bauen Sachen dran, damit ihnen das Motorrad besser gefällt und andere machen halt was weg.
Das ist mir jetzt auch schon zweimal passiert, hatte erst gedacht das ich da selber etwas falsch gemacht hätte aber es ist schon interessant das andere so etwas auch schon erlebt haben.
Hatte ich bei 3600km in 1.5 Jahren noch nicht. Aber i spür eigentlich ob ein Gang drin ist oder nicht- trete halt bis Anschlag. Und beim Neutral gab's trotz Grobmotorik au noch kein Problem. Vielleicht Glück oder sie wurde auf mich abgestimmt. 😅😅

Benutzeravatar
DSXRider
Beiträge: 33
Registriert: Sonntag 22. Juni 2025, 15:01
Has thanked: 9 times
Been thanked: 19 times

Re: Zufriedenheit bei Voge 900 DSX

Beitrag von DSXRider » Donnerstag 18. September 2025, 12:54

Moin, das Problem mit der falschen "N" Anzeige entsteht gerne wenn man beim runterschalten nicht erst bis in den ersten Gang schaltet, sondern von "2" auf "N" leicht drückt. Habe ich anfangs öfter gehabt, jetzt schalte ich durch bis auf "1" und dann auf "N". Passt seidem immer :D

War gestern bei meinem Freundlichen und habe mir den Lenker richten lassen, noch nicht auf 100% aber schon fast gerade. Bei der nächsten Inspektion lasse ich den letzten Milimeter noch nachstellen. Durch die Breite des Lenkers hatte ich fast 1 cm Versatz zwischen Links und Rechts (Griff) bei Geradeausfahrt. Jetzt sind es nur noch 2 mm. Hat das auch schon jemand bei seiner Maschine bemerkt?
Der Mechaniker hat nur einmal alles gelöst und wieder angezogen, scheint eine Verspannung bei der Montage als Grund zu haben.

Benutzeravatar
Zweinullzwei
Beiträge: 1169
Registriert: Samstag 31. August 2024, 15:28
Has thanked: 330 times
Been thanked: 592 times

Re: Zufriedenheit bei Voge 900 DSX

Beitrag von Zweinullzwei » Freitag 19. September 2025, 11:19

Verstehe nicht ganz was du mit Versatz meinst?

Snoopy
Beiträge: 140
Registriert: Samstag 19. April 2025, 16:41
Has thanked: 29 times
Been thanked: 92 times

Re: Zufriedenheit bei Voge 900 DSX

Beitrag von Snoopy » Sonntag 21. September 2025, 16:49

Meinerseits mal ein kleines Update Betreff Kupplungszug.

Wie schon öfters von mehreren kommentiert, habe auch ich das sporadische Knacken beim betätigen der Kupplung. Mich nervt das enorm.
Ich habe dann mal den kompletten Strang ausgebaut und habe folgendes vorgefunden.
IMG_2997.jpeg
IMG_2999.jpeg
IMG_3002.jpeg
IMG_3003.jpeg
IMG_3005.jpeg

Ich habe die Bilder meinem Händler zukommen lassen. Ich werde sobald verfügbar einen neuen per Post erhalten.

Beste Grüsse
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Snoopy
Beiträge: 140
Registriert: Samstag 19. April 2025, 16:41
Has thanked: 29 times
Been thanked: 92 times

Re: Zufriedenheit bei Voge 900 DSX

Beitrag von Snoopy » Sonntag 21. September 2025, 17:51

Vielleicht schon im Forum hingewiesen. Wenn nicht, möchte ich jedoch gerne auf einen Youtube Beitrag von Björn hinweisen.
Ich habe das Video angeschaut und finde es wirklich sehr ausführlich und sachlich. Hat mir gefallen. Zwar auf schweizerdeutsch, denke jedoch dass man dies irgendwie auf deutsch vielleicht auch versteht ;-)

Hier der Link;



Gruss

René

Vogi
Beiträge: 69
Registriert: Mittwoch 7. Mai 2025, 12:30
Has thanked: 22 times
Been thanked: 35 times

Re: Zufriedenheit bei Voge 900 DSX

Beitrag von Vogi » Sonntag 21. September 2025, 17:57

Die Bilder von Snoopy sind interessant.
Was mich bei meiner wundert. Das Problem tritt nur während der Fahrt auf. An der Ampel oder bei mir auf dem Hof kann ich hunderte male ziehen, da knackt nichts.
Habt ihr dafür vielleicht eine Erklärung.