Seite 2 von 4
Re: 500 R Übersetzung ändern
Verfasst: Samstag 15. Juni 2024, 15:02
von Klaus
Moin Lars,
hast Du das Ritzel selbst gewechselt?
Wenn ja, kannst Du einige Hinweise geben?
Danke vorab - Klaus.
Re: 500 R Übersetzung ändern
Verfasst: Samstag 15. Juni 2024, 17:17
von lars
Nein, hab ich "umme Ecke" den Schrauber machen lassen. Hab Kette, Ritzel und Kettenblatt aber selbst besorgt und mitgegeben.
Hat mir dann 60 Arbeitswerte á 1,50 EUR für den Wechsel berechnet.
Ich habe leider selbst keine Möglichkeit was am Moped zu schrauben da ich das vor der Haustür auf dem Gehweg/Straße machen müsste.
Kette spannen kann ich gerade noch selbst machen, Ölwechsel aber wiederum nicht.
Deshalb muss ich selbst für Kleinigkeiten in die Werkstatt, die zum Glück nur ca. 400 Meter "umme Ecke" ist.
Aber in einem Honda-Forum oder auf Youtube solltest du fündig werden da Motor und Antrieb baugleich zur CMX500 oder CB500F ist.
Teile (Ritzel und Kettenblatt) sind auch gleich und passen.
Re: 500 R Übersetzung ändern
Verfasst: Dienstag 18. Juni 2024, 10:35
von Holger
Kommt das Tachosignal vom Ritzel? Anders kann ich mir sonst die Änderung der Tachoabweichung nicht erklären.
Re: 500 R Übersetzung ändern
Verfasst: Mittwoch 19. Juni 2024, 17:02
von lars
Holger hat geschrieben: ↑Dienstag 18. Juni 2024, 10:35
Kommt das Tachosignal vom Ritzel? Anders kann ich mir sonst die Änderung der Tachoabweichung nicht erklären.
Ja, streng genommen von der Getriebeausgangswelle.
So kommt es zu der Änderung des Tachosignals, ändert man das Ritzel oder Kettenblatt, ändert sich auch das Tachosignal.
Re: 500 R Übersetzung ändern
Verfasst: Donnerstag 20. Juni 2024, 15:57
von Metzomeister
lars hat geschrieben: ↑Samstag 15. Juni 2024, 14:12
So, mal ein Nachtrag von mir.
Hab mir dieses 16er Ritzel an der 500R verbaut:
https://www.kettenmax.de/kettenritzel-1 ... 28891.html
Sollte auch an der DS und DSX passen, da ja selber Motor.
Fazit:
Das sollte eigentlich schon von Werk so verbaut werden!
Der Tacho hat nur noch 2-3% Abweichung, also bei Tacho 100 sind es laut GPS nun 97-98 km/h.
Also sehr viel besser als die 10% ab Werk.
Auch das Fahrgefühl ist sehr viel besser. Die Drehzahl ist angenehm niedriger in der Stadt und auf der Landstraße, an der Beschleunigung bzw, dem Durchzug hat sich gefühlt nichts verändert, und die Drehzahl bei meiner Reisegeschwindigkeit auf der Autobahn (120-130) ist auch angenehm niedriger.
Ich frage mich echt warum das so nicht Serie ist.
Netter Nebeneffekt ist, das durch das ungerade Verhältnis (16/45) nicht immer das selbe Kettenglied über den selben Zahn bei Ritzel und Kettenrad läuft (wie bei 15/45), also sollte sich der Kettenverschleiß auch verringern.
Die originale Kette hat bei mir ja nach etwas über 15.000 km aufgegeben, da ungleichmäßig gelängt war da nichts mehr vernünftig an Kettendurchhang einzustellen.
Also ich kann den Wechsel auf ein 16er Ritzel uneingeschränkt empfehlen, ist auch nicht so offensichtlich wie ein anderes Kettenrad
P.S.
Die originale Kettenlänge mit 118 Gliedern passt auch, also es muss keine längere genommen werden.
Hab mir eine D.I.D. X-Ring gegönnt:
https://www.motorrad-ersatzteile24.de/m ... lipschloss
Ist aber ein Nietschloß dabei, also nicht von der Überschrift verwirren lassen.
Wie viele Umdrehungen hast du nun bei circa 120-130 km/h?
Re: 500 R Übersetzung ändern
Verfasst: Freitag 21. Juni 2024, 00:18
von lars
Metzomeister hat geschrieben: ↑Donnerstag 20. Juni 2024, 15:57
Wie viele Umdrehungen hast du nun bei circa 120-130 km/h?
Da ich aktuell im Krankenhaus liege reiche ich die Daten nach wenn ich wieder raus und fit fürs Moped fahren bin.
Sorry für die Verzögerung.
P.S.
Rein rechnerisch sollte die Drehzahl um 6,25% niedriger sein als original.
Re: 500 R Übersetzung ändern
Verfasst: Sonntag 23. Juni 2024, 16:29
von Metzomeister
Danke für die Info und gute Besserung!
Re: 500 R Übersetzung ändern
Verfasst: Montag 24. Juni 2024, 23:04
von Metzomeister
Es wäre Interessant zu wissen, ob der RST-1303 passen würde. 16/41 würde mich schon reizen bei der Voge

Re: 500 R Übersetzung ändern
Verfasst: Dienstag 25. Juni 2024, 16:54
von lars
Metzomeister hat geschrieben: ↑Montag 24. Juni 2024, 23:04
Es wäre Interessant zu wissen, ob der RST-1303 passen würde. 16/41 würde mich schon reizen bei der Voge
Wenn das RST-1303 auf die Honda Rebel oder CB500 passt, dann passt das auch auf die Voge.
Aber 16/41 wäre mir zu lang, damit kommt man ja nicht über die Alpen
P.S. ich habe hier noch ein 41er Kettenrad (schwarz) von AFAM unbenutzt rumliegen.
Re: 500 R Übersetzung ändern
Verfasst: Freitag 5. Juli 2024, 23:27
von Stefan
Moin Allerseits,
Ich habe meine 500 r im Oktober 23 mit 2000 km gekauft und habe nun die ersten 2500 km hinter mir.
Ich liebe mein Moped
Topspeed 172 km/h (Tacho) dann kam der Drehzahlbegrenzer. In den Papieren steht 160 km/h. Wie hoch ist jetzt die Abweichung?
Hatte leider kein GPS dabei.
Dann habe ich vor 3 Wochen den Bericht von Lars gelesen, mit dem 16er Ritzel...
Danke für den Link, habe es auch gleich bestellt.
Nun kam das Ding an dem WE wo ich mit meiner Familie Zelten war. So Sonntag wieder zu Hause angekommen, alles ausgepackt, Kinder haben geschlafen ab in die Garage und angefangen zu schrauben. Etwa eine Stunde später Ritzel drin und Moped fahrbereit.
Helm auf und los gings auf die Autobahn...
Mein Eindruck ist der gleiche wie bei Lars beim Durchzug kann ich keine Unterschied feststellen. In der endgeschwindigkeit kam ich auf 165 km/h laut Tacho hatte aber von der Drehzahl noch Luft nach oben.
Dann auf den Rückweg nach Hause nach ich mein Handy und öffnete Maps um zu sehen wie hoch die Abweichung ist, ich war erstaunt.
50 km/h Tacho waren auch 50 auf dem Handy, 80 Tacho 80 Handy, 100 und 120 auch.
Ja echt super dachte ich mir nur leider habe ich keine Werte von vor dem Ritzeltausch
Vielleicht kann die ja jemand zum Vergleichen reinstellen.
Auf jeden Fall ein voller Erfolg wenn ich jetzt 50, 70 oder 100 fahre dann istes auch soviel.
Ganz großes Dankeschön an Lars.
Schönen Gruß Stefan