Seite 2 von 3
Re: Welcher Helm ist gut
Verfasst: Samstag 12. Oktober 2024, 22:01
von Zweinullzwei
Was ist an der Ausstattung besonders?
Re: Welcher Helm ist gut
Verfasst: Samstag 12. Oktober 2024, 22:16
von VogeRex
Kein Kopf ist gleich
Ich denke, es gibt nicht den besten Helm, der für jeden passt!
Nicht jeder Helm passt auf jeden Kopf. Das ist einfach so. Was einmal passt, löst beim anderen Kopfschmerzen aus usw.
Empfehlung: Probetragen im Laden und dies für längere Zeit (halbe Stunde) Ein kurz mal probieren führt meist zu Verdruss...
Fahrtlärm
Das sollte man austesten. Bei einem Voge-Roller ist das bei den Geschwindigkeiten weniger ein Thema, als wenn man bei einem Naked Bike liegend mit 270 km/h über die Autobahn fahren will.
Die teueren Helme schneiden meist besser ab. Ich habe früher immer speziellen Gehörschutz IN-Ear getragen, dies gibt es sogar für bestimmte Frequenzen abgestimmt.
Sicherheit
Alle Helme, insoweit sie zugelassen sind, erfüllen zunächst mal alle Sicherheitsnormen. Das ist bei Billighelmen aus Asien nicht pauschal gegeben.
Form und Verschluss
Neben der Frage offener Helm, Integralhelm oder Klapphelm würde ich auch noch über das Schließsystem nachdenken. Vielfach sind Ratschenverschlüsse im Angebot. Rennsport ist soweit ich weiß immer mit Doppel-D Verschluss.
Crosshelm gehört nur auf die Crossstrecke, keinesfalls für schnelleres Fahren auf die Strasse.
Sonnenschutz
Manche Modelle liefern auch eine integrierte klappbare Sonnenbrille, das ist durchweg besser als ein getöntes Visier, zumindest wenn man auch mal bei Dämmerung oder Dunkelheit fahren will. Nicht alle Visiere sind nachttauglich.
Es gibt jetzt auch neue Visiere, die automatisch auf UV Strahlung reagieren und abdunkeln / aufhellen. Beim Shoei kostet alleine das Visier Richtung 200 Euro.
Farbe
Helle Farben sind besser sichtbar und reflektieren die Sonne besser, sprich heizen weniger auf. Manchmal kosten bestimmte Designs einen ordentlichen Aufpreis, Standardfarben sich günstiger.
Intercom
Die meisten Helmhersteller haben auch passende Headsets, es gibt aber auch gute Universallösungen, das kosten alles richtig Geld.
Kosten
Es gibt Helme ab 100 Euro... man kann aber auch 1.000 Euro all in ausgeben. 3 - 500 ist sehr gutes Mittelfeld
Mir passen am besten Helme von Shoei, früher hatte ich auch Schubert und mal Nolan.
Aktuell habe ich den Neotec und einen älteren NXR 2
Ich hoffe ich konnte noch ein paar Gedanken liefern..
Re: Welcher Helm ist gut
Verfasst: Sonntag 13. Oktober 2024, 10:08
von Daniel01683
MrPinter hat geschrieben: ↑Samstag 12. Oktober 2024, 20:39
Hat jemand mit Nexx Helme bzw. exakt den X.WED 3 schon erfahrung? Von Austattung her ist mega geil! Vielleicht mein neues Helm aber wenn jemand hier auch hat, würde gerne die Erfahrungen hören/lesen.
Frage, was für extra Ausstattung hat er was andere Helme nicht haben ?
Re: Welcher Helm ist gut
Verfasst: Sonntag 2. März 2025, 20:13
von VogeRex
Shoei® J-Cruise 3
Habe den Helm gestern auf der Motorrad-Messe in Dortmund anprobiert. Sitzt bei mir perfekt.
Nur den Preis in Höhe von 550 Euro finde ich wirklich sportlich.
Ich hoffe nun auf ein 20% Frühlungsangebot bei Louis, Polo etc.
Wer also einen Händler kennt, der diesen Helm in XL und weiß anbietet, könnte mir gerne einen Hinweis geben.
VG
Re: Welcher Helm ist gut
Verfasst: Sonntag 2. März 2025, 22:54
von Gero1966
Nur 14%…
https://www.moto-discount.de/product/sh ... elm-weiss/
Nur ein Helm da (inzwischen verkauft zu dem günstigeren Preis, jetzt Listenpreis)
Re: Welcher Helm ist gut
Verfasst: Montag 3. März 2025, 20:13
von Iceman
Was bitte ist an diesem Helm so teuer?


Re: Welcher Helm ist gut
Verfasst: Montag 3. März 2025, 21:41
von Kilometerfresser
Hier steht warum sie so teuer sind
Re: Welcher Helm ist gut
Verfasst: Dienstag 4. März 2025, 09:18
von Daniel01683
Ist doch ganz normal , das die Aktuellen Helme immer teurer sind, in ein zwei Jahren bekommt man sie dann unter 400/300 Euro
Re: Welcher Helm ist gut
Verfasst: Dienstag 4. März 2025, 11:46
von klesk
Es gibt bei der Sache mit dem Helm 2 Strategien:
Entweder für 50-150€ gekauft und jedes Jahr neu oder für 500-1200 und x Jahre fahren.
Ich hab Variante a gewählt, mein Reisekumpel Variante b. Durch sehr hohen Offroadanteil ist mir das einfach lieber jedes Jahr oder alle 2 Jahre ne neue Mütze und passt schon. Bei Enduro/Adv Helmen ist Lautstärke eh nicht so das Thema. Fakt ist er bekommt für seine Helme nach Jahren noch Ersatzteile und Innenfutter und co wechselt er auch regelmäßig was nicht ganz billig ist. Paar Mal waschen geht ja aber dann ist's auch durch, bei mir kommt dann der nächste Helm, bei ihm das nächste Innenfutter. Unterm Strich haben wir das Mal überschlagen und es nimmt sich nix. Hatte vor Jahren Mal ne Crossmütze von AGV, glaub Skull hieß der. Gab's bei Louis um 40€ oder so im abverkauf, war top, hatte ich sogar 2 Jahre. Der letzte und vorletzte war ein ixs mit Visier, der aktuelle ist ein O'Neal mit Visier. Preislich immer so 80-150€. Irgendwann hat man seine Hersteller wo man weiß das passt zur Kopfform, schuberth geht bei mir zb garnicht, hab ich den falschen Kopf für.
Gruß Chris
Re: Welcher Helm ist gut
Verfasst: Dienstag 4. März 2025, 21:09
von Stefan69
peha hat geschrieben: ↑Donnerstag 10. Oktober 2024, 22:10
Ich fahre derzeit noch einen Nolan N105 - ein Mittelklassehelm (bestenfalls), der nicht besonders leise und auch nicht übertrieben komfortabel, aber trotzdem auch nicht mies ist. Allerdings hat Nolan beim Kommunikationssystem eine eigene Lösung gebastelt, die mit nichts sonst (Sena, Cardo) kompatibel ist - doof, wenn man mit anderen unterwegs ist.
Ich werde mir demnächst was besseres zulegen. Wichtig waren mir neben der Klappfunktion vor allem Passform (Nolan ist für mich auf Dauer am Kiefer zu eng), Lautstärke und Verarbeitungsgüte. Damit landet man schnell in der Oberklasse, d.h. entweder beim Schuberth C5 oder beim Shoei Neotec 3. Ich habe keinen "Schuberth-Kopf" (zu eng), und leider gibt es beim C5 auch keine Zwischengrößen bzw. verschiedenen Polsterdicken. Diese gibt's bei Shoei, der mir zudem von der Passform her sehr gut passt. Der wird's für mich wohl werden. Kostet mit Kommunikationssystem allerdings auch vierstellig, leider. Das tut schon bisschen weh. Alternativ gibt es auch gute HJC-Helme (die aber eine Liga unterhalb von Shoei und Schuberth spielen.)
Den Hinweis, möglichst viel anzuprobieren und dir eine gute Beratung zu gönnen, kann ich nur unterstreichen. Meiner Erfahrung nach ist die Beratung bei Polo hervorragend (bei Louis arbeiten oft Schüleraushilfen, die zwar nett sind, aber fachlich nicht sehr versiert). Bei Polo kannst du außerdem Helme probefahren, und das würde ich unbedingt machen an deiner Stelle: Du musst das Ding mindestens 30 Minuten am Stück aufhaben, gerne auch 60, um sicher zu sein, dass er dir nicht Kopfschmerzen verursacht oder doch zu weit ist usw., und wie er sich für dich anhört auf der Autobahn, in der Stadt etc. (Ob man auch bei Louis probefahren kann, weiß ich nicht.)
Ach so, eins noch: Jeder Helm, der in Deutschland zugelassen ist, ist sicher - auch der 50-Euro-Eigenmarke-Kürbis. Aber teurer bedeutet in der Regel hochwertiger in der Verarbeitung und den Materialien, bessere Lärmdämmung und Belüftung, mithin mehr Komfort und ggf. längere Haltbarkeit; zudem übertreffen die Premiumklasse-Helme manche Prüfkriterien, die die billigen "gerade so" erfüllen. Will sagen: Wenn ein günstiger Helm die individuell ideale Passform hat und den eigenen Erwartungen an Komfort genügt, gibt es keine Notwendigkeit, mehr auszugeben; wenn es der Geldbeutel zulässt und du Vergnügen an Komfort und "Luxus" (was immer das persönlich genau bedeuten mag) hast, machst du mir Schuberth oder Shoei (je nach Passform) sicher nichts falsch.
Da haben Peha und VogeRex bereits einen Großteil der wichtigen Kriterien erläutert. Prima erklärt.
Helm- Beratung ist meine tägliche Herausforderung.
Vielen Dank im Namen der Kollegen für die Anerkennung - da haben wir wohl manches richtig gemacht.
Probefahrt, dann "sicherheitshalber" eine Tatort- Länge Daheim Passform kontrollieren. Wenn's jetzt schon drückt - ab zurück zum Händler und Tauschen.
Dann ist die Passform dieses Herstellers ggf. nicht kompatibel mit dem individuellen Kopf

.
Zusätzlich kommt noch ein Service von uns ins Spiel: POLO bietet 40-Tage-Zufriedenheits-Garantie.
Wenn dann auf einer (Wochenend-) Tour festgestellt wird, dass der Helm nach vier Stunden drückt, oder im Fahrtwind zu laut ist (kann man beim Tatort Gucken ja nicht simulieren) -> Rückgabe. Anderen Helm probieren...
Ob Schubert, Shoei, HJC (so weit unter den Vorgenannten reihe ich die gar nicht ein), Scorpion (ADX II), Nolan, Shark, Craft oder LS2 Advant X (Fiberglas- Flipp-back-Helm).
Das sind jetzt nur ein paar Alternativen. Ihr seht schon die große Bandbreite ist enorm.
Beim Kommunikations- System ist man (noch) recht ungebunden.
Wir bauen in nahezu alle Helme die Universal- Geräte von Cardo und Sena ein - ich bekomme das auch bei einem Nolan einwandfrei hin.
Nur der Schuberth C5 ist ausschließlich auf sein eigenes System konzipiert:
Seit diesem Jahr hat man aber die Wahl, dass man nicht nur die hochwertigste Technik von Sena einbaut, sondern es gibt neu auch ein C5- Set mit Cardo- HighTec!
Ihr seht, da kann man viel weiter geben - um eine Anprobe unter verantwortungsvoller Beratung kommt aber niemand rum
.
Übrigens funktioniert das mit den austauschbaren Wangenpolstern (Dicke - Mittlere - Dünne) zum nachträglichen Anpassen bei Shoei und HJC - und auch bei Schuberth
https://shop.schuberth.com/zubehoer/c5/ ... genpolster
So, genug gequatscht. Aber es geht halt um den Kopf...
...und der ist dem ein-oder-anderen relativ wichtig
Ich habe mich auch um Sachlichkeit bemüht. Hoffe, es war für viele was Interessantes dabei.