Seite 2 von 2
Re: Summendes Geräusch vom Ritzel
Verfasst: Sonntag 22. September 2024, 17:19
von Achim78
Hey Leute,
Ich denke es ist die Kette, die macht bei mir die Geräusche. Hab sie peinlichst genau eingestellt und gesäubert plus gefettete, da war für kurze Zeit Ruhe, aber dann ging es wieder los.
Mal schauen, im Winter kommt eine neue Kette plus neues Ritzel ( gummiert) und 47er Kettenblatt drauf, vielleicht ändert sich dann was.
Gruß Ronny
Re: Summendes Geräusch vom Ritzel
Verfasst: Montag 23. September 2024, 14:39
von Jasper
Danke für die Angaben. Habe die Kette jetzt an mehreren Messpunkten nach der Einstellung des Federbeins auf 35-40mm eingestellt. Ich orientiere mich zusätzlich zu den Angaben in der Schwinge immer an der Flucht der Kette. Das Geräusch kommt aber definitiv von der Kette am Ritzel vorn. Hier könnte man ggf. ein Silent-Ritzel einbauen. Mal schauen, wenn ich Zeit habe, werde ich das ggf. mal ausprobieren.
Re: Summendes Geräusch vom Ritzel
Verfasst: Donnerstag 26. September 2024, 13:33
von lars
Das könnte auch an der Kette selbst liegen wenn sie über das Ritzel läuft.
Original sind die Ketten nicht wirklich Markenware und offensichtlich das günstigste was man in China finden kann.
Zumindest war das bei meiner 500R so.
Eine "vernünftige" O-Ring oder X-Ring Kette mal probieren.
Re: Summendes Geräusch vom Ritzel
Verfasst: Freitag 29. November 2024, 22:00
von Jasper
So, nach der ersten Inspektion rasselt nichts mehr am vorderen Ritzel. Kettenspannung ist unverändert, aber es wurde wohl sehr klebriges Kettenfett aufgetragen. Dieses scheint die Kette deutlich ruhiger werden zu lassen. Sammelt aber vermutlich auch mehr Sand und Schmutz. Ich werde in die Richtung mal weiter probieren, falls die Kette nach der nächsten Kettenpflege wieder anfangen sollte, zu rasseln.
Re: Summendes Geräusch vom Ritzel
Verfasst: Sonntag 19. Januar 2025, 20:36
von Adventure
Klaus hat geschrieben: ↑Samstag 21. September 2024, 12:55
Kettenspannung messen - immer unter Last,
also mit Fahrer drauf - ohne "Ständer".
Ich glaube, wenn es so ist, würden andere Werte angegeben werden. Die Werte im Handbuch sind (für mich) auf dem Seitenständer gemessen.
Re: Summendes Geräusch vom Ritzel
Verfasst: Montag 20. Januar 2025, 00:37
von Zweinullzwei
Der Durchhang ist meistens ohne Last, darum sollte das Motorrad voll Ausgefedert sein.
Re: Summendes Geräusch vom Ritzel
Verfasst: Sonntag 2. Februar 2025, 11:21
von PowerMike
Hi, ich habe ein 15er Silent-Ritzel verbaut, ging mit Ach und Krach gerade so drauf, Kettengeräusche 90% besser.
Gruß,
Michael
Re: Summendes Geräusch vom Ritzel
Verfasst: Montag 10. Februar 2025, 14:00
von Michael
ich habe auch ein 15ner Ritzel drauf und nun bei der Demontage des Hinterreifens bemerkt, dass dieser vorne leicht an der Schwinge innenseitig scheuert / schleift. Man kann deutlich sehen, dass der Reifen (Original Timsun) dort mit der Lauffläche Berührung hat.
Von daher entweder längere Kette oder Kettenrad ein/ zwei Zähne kleiner als Empfehlung!