Seite 2 von 3
Re: Interessantes Navi, Kompass, Höhenmesser, Gegensprechanlage u.v.m.
Verfasst: Montag 2. September 2024, 18:46
von peha
Knauserei ist deine Lesart; woher du die hier nimmst, weiß ich allerdings nicht so genau. Ich würde es eher als Recherche für eine informierte Entscheidung bezeichnen. Nun ja, danke für deine Antwort nichtsdestoweniger.
(Edit: Die Aussage, auf die ich mich bezog, wurde vom Forenten in seiner Antwort entfernt.)
Re: Interessantes Navi, Kompass, Höhenmesser, Gegensprechanlage u.v.m.
Verfasst: Dienstag 3. September 2024, 02:56
von Zweinullzwei
Hinter dem Windschutz ist auch der Stecker für die 12V Dose. Ich habe dort Abgezapft, geht wunderbar.
Re: Interessantes Navi, Kompass, Höhenmesser, Gegensprechanlage u.v.m.
Verfasst: Samstag 5. Oktober 2024, 02:00
von peha
Zweinullzwei hat geschrieben: ↑Dienstag 3. September 2024, 02:56
Hinter dem Windschutz ist auch der Stecker für die 12V Dose. Ich habe dort Abgezapft, geht wunderbar.
Wie
genau hast du das gemacht? Mal so für Dummies (mich), was Elektro-Kram angeht: Hast du abisoliert (welche Kabel) und die beiden Carpuride-Kabel drangelötet, oder Flachsteckhülsen, oder ...?
Ich frage, weil meine Werkstatt das bei der Tausender leider nicht gemacht hat; sie waren der Meinung, man müsse die Seitenverkleidung abnehmen, um dranzukommen, was natürlich sehr teuer (zeitaufwändig) geworden wäre. Ich habe telefonisch versichert, dass man die Halterung fürs Windschild abschrauben kann und dann alle Kabel frei zugänglich sind, aber als sie dann hörten, dass man da irgendwo was abzapfen ("da gibt gar keinen Stecker? Müssen wir das dann löten?") muss, wollten sie's nicht machen. Puh.
Entweder mache ich's dann notgedrungen doch selbst, oder ich schraube selbst nochmal Scheibe und Halterung ab, fahre so zur (Auto-)Werkstatt ums Eck und bitte die, das für mich fachmännisch zu machen. Nur, dafür müsste ich natürlich sagen können,
was genau sie eigentlich machen sollen.

Re: Interessantes Navi, Kompass, Höhenmesser, Gegensprechanlage u.v.m.
Verfasst: Samstag 5. Oktober 2024, 09:12
von Daniel01683
Re: Interessantes Navi, Kompass, Höhenmesser, Gegensprechanlage u.v.m.
Verfasst: Samstag 5. Oktober 2024, 15:40
von Zweinullzwei
peha hat geschrieben: ↑Samstag 5. Oktober 2024, 02:00
Zweinullzwei hat geschrieben: ↑Dienstag 3. September 2024, 02:56
Hinter dem Windschutz ist auch der Stecker für die 12V Dose. Ich habe dort Abgezapft, geht wunderbar.
Wie
genau hast du das gemacht? Mal so für Dummies (mich), was Elektro-Kram angeht: Hast du abisoliert (welche Kabel) und die beiden Carpuride-Kabel drangelötet, oder Flachsteckhülsen, oder ...?
Ich frage, weil meine Werkstatt das bei der Tausender leider nicht gemacht hat; sie waren der Meinung, man müsse die Seitenverkleidung abnehmen, um dranzukommen, was natürlich sehr teuer (zeitaufwändig) geworden wäre. Ich habe telefonisch versichert, dass man die Halterung fürs Windschild abschrauben kann und dann alle Kabel frei zugänglich sind, aber als sie dann hörten, dass man da irgendwo was abzapfen ("da gibt gar keinen Stecker? Müssen wir das dann löten?") muss, wollten sie's nicht machen. Puh.
Entweder mache ich's dann notgedrungen doch selbst, oder ich schraube selbst nochmal Scheibe und Halterung ab, fahre so zur (Auto-)Werkstatt ums Eck und bitte die, das für mich fachmännisch zu machen. Nur, dafür müsste ich natürlich sagen können,
was genau sie eigentlich machen sollen.
Auf dem Bild sieht man noch die zwei Kabel (Rot und Schwarz) die zum Navi gehen.
Ich mach das so:
Das Kabel dass von der 12V Steckdose kommt im Stecker Bereich durchtrennen. Natürlich nicht Direkt am Stecker. Dann alle Kabel abisolieren und Stecker seitig gleich Goldstecker Krimpen. Danach an der anderen Seite das neue Kabel mit dem Kabel dass von der 12V Steckdose kommt Verdrillen (könnte man auch Löhten) und mit dem Goldstecker Krimpen. Schrumpf Schlauch ablängen alles zusammen fügen, Schlauch schrumpfen und fertig ist der Anschluss. Wichtig ist das man die Seite bearbeitet, die von der 12V Steckdose kommt, diese Seite kann man wenn es sein muss wieder mit einem neuen Kabel mit 12V Steckdose Zurückrüsten.
Strohmdiebe funktionieren auch, aber ist nicht so sauber bzw wird die Litze beschädigt.
Das ganze geht ca. 30min und sollte von jeder Werkstatt locker erledigt werden können.
Re: Interessantes Navi, Kompass, Höhenmesser, Gegensprechanlage u.v.m.
Verfasst: Samstag 5. Oktober 2024, 15:44
von peha
Hab ganz vielen Dank! Ich besitze alles benötigte Werkzeug (Crimpzange, Schrumpfschlauch, ...) und muss mal in mich gehen, ob ich mich rantraue. Vielleicht lasse ich es aber lieber jemanden machen, der sich auskennt. Ma kieken, wa.
Re: Interessantes Navi, Kompass, Höhenmesser, Gegensprechanlage u.v.m.
Verfasst: Samstag 5. Oktober 2024, 16:05
von Zweinullzwei
Wenn du alles hast, kannst du es sicher auch selbst erledigen. Plus/Minus nicht vertauschen und alles kommt gut.
Re: Interessantes Navi, Kompass, Höhenmesser, Gegensprechanlage u.v.m.
Verfasst: Sonntag 20. Oktober 2024, 23:28
von Dave
Zweinullzwei hat geschrieben: ↑Samstag 5. Oktober 2024, 15:40
peha hat geschrieben: ↑Samstag 5. Oktober 2024, 02:00
Zweinullzwei hat geschrieben: ↑Dienstag 3. September 2024, 02:56
Hinter dem Windschutz ist auch der Stecker für die 12V Dose. Ich habe dort Abgezapft, geht wunderbar.
Wie
genau hast du das gemacht? Mal so für Dummies (mich), was Elektro-Kram angeht: Hast du abisoliert (welche Kabel) und die beiden Carpuride-Kabel drangelötet, oder Flachsteckhülsen, oder ...?
Ich frage, weil meine Werkstatt das bei der Tausender leider nicht gemacht hat; sie waren der Meinung, man müsse die Seitenverkleidung abnehmen, um dranzukommen, was natürlich sehr teuer (zeitaufwändig) geworden wäre. Ich habe telefonisch versichert, dass man die Halterung fürs Windschild abschrauben kann und dann alle Kabel frei zugänglich sind, aber als sie dann hörten, dass man da irgendwo was abzapfen ("da gibt gar keinen Stecker? Müssen wir das dann löten?") muss, wollten sie's nicht machen. Puh.
Entweder mache ich's dann notgedrungen doch selbst, oder ich schraube selbst nochmal Scheibe und Halterung ab, fahre so zur (Auto-)Werkstatt ums Eck und bitte die, das für mich fachmännisch zu machen. Nur, dafür müsste ich natürlich sagen können,
was genau sie eigentlich machen sollen.
Auf dem Bild sieht man noch die zwei Kabel (Rot und Schwarz) die zum Navi gehen.
Ich mach das so:
Das Kabel dass von der 12V Steckdose kommt im Stecker Bereich durchtrennen. Natürlich nicht Direkt am Stecker. Dann alle Kabel abisolieren und Stecker seitig gleich Goldstecker Krimpen. Danach an der anderen Seite das neue Kabel mit dem Kabel dass von der 12V Steckdose kommt Verdrillen (könnte man auch Löhten) und mit dem Goldstecker Krimpen. Schrumpf Schlauch ablängen alles zusammen fügen, Schlauch schrumpfen und fertig ist der Anschluss. Wichtig ist das man die Seite bearbeitet, die von der 12V Steckdose kommt, diese Seite kann man wenn es sein muss wieder mit einem neuen Kabel mit 12V Steckdose Zurückrüsten.
Strohmdiebe funktionieren auch, aber ist nicht so sauber bzw wird die Litze beschädigt.
Das ganze geht ca. 30min und sollte von jeder Werkstatt locker erledigt werden können.
Danke dir, werde ich auch so machen.
PS. Was die meisten Werkstätten so abliefern und Aussagen ist einfach nur noch peinlich. Sowas liest man mittlerweile an jeder Ecke im Internet.
Aber danke also rot plus, schwarz minus..

das ist Zündungsplus oder? Also Strom erst vorhanden wenn Zündung an oder?
Re: Interessantes Navi, Kompass, Höhenmesser, Gegensprechanlage u.v.m.
Verfasst: Montag 21. Oktober 2024, 11:54
von Zweinullzwei
Ja, rot ist Zündungsplus und schwarz ist Masse.
Re: Interessantes Navi, Kompass, Höhenmesser, Gegensprechanlage u.v.m.
Verfasst: Freitag 10. Januar 2025, 21:04
von BenWue
Guten Abend,
Wie habt ihr das Gerät an der 900DS angebracht? Hatte meine Handyhalterung immer an der Strebe zum Verstellen der Windschutzscheibe, das war perfekt. Leider ist die mitgelieferte Halterung aber zu lang, da habe ich das Ding mitten im Sichtfeld... Hat jemand einen Link dazu? Vielen Dank schonmal