Seite 2 von 4
Re: Sammlung rund um Zubehör für Roller SR1/SR4
Verfasst: Dienstag 28. Mai 2024, 20:30
von Daedalus62
Hallo
Nur eine Warnung, die nützlich sein könnte... Mein Sohn hat kürzlich diesen Zubehörhalter für seinen SR4 Max gekauft:
https://www.aliexpress.com/item/1005005 ... ry_from%3A
Seien Sie vorsichtig, es passt nicht gut ... Wir mussten die Stützlöcher mit einem Dremel auf 22 mm vergrößern und einige Gummischeiben (nicht im Lieferumfang enthalten) hinzufügen, um zu verhindern, dass es wackelt oder gegen die Windschutzscheibe schlägt.
Grüße und glückliche Meilen.
Re: Sammlung rund um Zubehör für Roller SR1/SR4
Verfasst: Sonntag 9. Juni 2024, 02:00
von Miro
Edit: Gepäckträger sind allesamt eintragungsfrei. Es sollte den Fahrer und Mitfahrer nicht behindern und Blinklichter, Reflektoren sowie Rückstrahler nicht einschränken.
Eine kleine Anleitung zum Anbau eines Gepäckträgers, hier eine Version eines Modells für den BMW C400GT, Alu-Guss, schwarz gepulvert, aus China: Preis ab ca. 150eu, (Achtung beim Preis über 149,99eu kommen + 19% Zolleinfuhrsteuer und ca. 10eu Gebühren hinzu. Damit ist man auf gleichem Preisniveau wie in Deutschland, hat aber deutlich mehr Auswahl.
Um an den Motor und die Technik zu kommen, sind ebenfalls folgende Arbeitsschritte erforderlich.
Roller auf den Hauptständer stellen um sicher arbeiten zu können.
Die zwei Inbusschrauben der Halterung von der Gasfeder der Sitzbank lösen, und zwar nur im Unterteil, die Gasfeder nach oben an die Sitzschale verbringen und dort mit dem Gummiband arretieren, damit sie nicht herunterfällt.
Nun kann man den Sitz ganz nach oben Richtung Lenker klappen, das ist notwendig um an zwei Schrauben des Helmfachs zu kommen.
Nun seht ihr die oberen fünf Inbus-Befestigungsschrauben des Helmfachs, also raus damit, aber nun Vorsicht, es gibt noch zwei Halteschrauben von unten, hier die eine von links zu sehen, gegenüber das Selbe.
Wenn ich mich nicht verzählt habe, habt ihr 2 lange Inbusschrauben und 5 kurze der des Helmfachs oben, sowie 2 kurze von unten, damit sollte die Badewanne herausgehen und euch einen Blick auf die Technik gewähren, sowie auf die vier Sechskant-Schrauben der Haltegriffe.
Die originalen Haltegriffe aus Plastik lösen und beiseitelegen und die Schrauben und die dazugehörigen Passhülsen bereitlegen, die brauchen wir wieder.
Nun den neuen Gepäckträger aufsetzen und auf Passung abgleichen. Wenn alles okay ist, mit den Passhülsen und den Schrauben der Haltegriffe den Gepäckträger befestigen. Alles ohne Gewalt, ich habe zusätzlich Schraubensicherung verwendet, die es original aber auch nicht gab. Kurz geschaut ob das Helmfach noch gut zu erreichen ist und der Sitz richtig vorbei geht und weiter...
Nun in umgekehrter Reihenfolge das Helmfach und die Gasfeder wieder einbauen. Achtet darauf die Schrauben nicht zu sehr festzuknallen bei dem Plastikkrams. Getreu dem Motto, "es muss nichts halten, Hauptsache es hält!"

Was mir nicht gefällt und ich auf den Produktbildern nicht sah, sind die Absätze zu den Verkleidungen, da ist BMW wohl doch etwas anders. Mal schauen was ich da mache. Vielleicht findet ihr andere Gepäckträger. Das Lochmaß ist zumindest identisch, die Schrauben passen. Originalträger direkt von BMW fand ich nicht in schwarz.

Re: Sammlung rund um Zubehör für Roller SR1/SR4
Verfasst: Dienstag 11. Juni 2024, 03:08
von Miro
Hier mal das Endresultat mit einer zugegeben sehr großen Topbox, Shad sh59x. Das Ding ist in der Größe flexibel, 46-59 Liter, war aber schon vorhanden. Hier auf mittlerer Größe.

Re: Sammlung rund um Zubehör für Roller SR1/SR4
Verfasst: Dienstag 11. Juni 2024, 12:07
von Daedalus62
Danke für die Anleitung, Miró... Sehr nützlich... Ich werde die gleiche Aufgabe bald erledigen.
Glücklicherweise habe ich auf dem lokalen Markt einen originalen gebrauchten BMW-Gepäckträger gefunden, der bereits schwarz lackiert war... Ich glaube, er gehörte zu einem C400 GT Triple Black.
Ich werde eins einrichten Givi V45N Arena
https://www.givi.it/givi-products/cases ... /v45-arena
Grüße und gute Meilen.
Re: Sammlung rund um Zubehör für Roller SR1/SR4
Verfasst: Samstag 15. Juni 2024, 20:29
von Daedalus62
Hallo
Heute habe ich den Gepäckträger (BMW 8566817), den ich gebraucht gekauft habe, am SR4 Max montiert.
Alles ist in Ordnung... Bis auf die Kappen, die die Stützen abdecken... Da die Kunststoffe beim SR4 anders sind als beim C400, passen sie nicht.
Ich habe die BMW-Abdeckungen zugeschnitten, geschliffen und neu lackiert und finde, dass es nicht schlecht aussah.
Ich konnte nur die beiden vorderen Abdeckungen anbringen, die hinteren passen nicht.
Wenn jemand Details darüber benötigt, wie ich die Deckel schneide, lasst es mich bitte wissen.
Grüße und glückliche Meilen.
Re: Sammlung rund um Zubehör für Roller SR1/SR4
Verfasst: Mittwoch 3. Juli 2024, 10:51
von Daedalus62
Hallo,
Ich habe das Givi-Topcase auf dem SR4 Max montiert.
Spezifische Halterung für den BMW-Gepäckträger, Givi SR5136.
Givi M7-Basis... Hinweis: Die M7-Basis ist für diese Halterung nicht geeignet, ich habe sie versehentlich gekauft... Ich habe sie zugeschnitten und angepasst.
Givi V45N Arena Topcase mit Givi E95S Rückenlehne.
Grüße und glückliche Meilen.
Re: Sammlung rund um Zubehör für Roller SR1/SR4
Verfasst: Samstag 10. August 2024, 17:54
von Tharon
Hallo zusammen,
Wie bzw. Wo habt ihr euer Handy/Navi befestigt?
Re: Sammlung rund um Zubehör für Roller SR1/SR4
Verfasst: Sonntag 11. August 2024, 13:52
von Daedalus62
Hallo,
Es ist für den Anschluss an 12V vorbereitet, aber es ist nicht angeschlossen... Ich benutze es nur als Handyhalterung.
Grüße und gute Meilen.
Re: Sammlung rund um Zubehör für Roller SR1/SR4
Verfasst: Mittwoch 20. November 2024, 19:13
von Tutan
Hallo Miro, ich bin ebenfalls an diesem längeren Schutz interessiert, hast Du eine Bestellnr bei Ali? Da Winter ist, hätte ich Zeit zum Montieren!
Kl
Re: Sammlung rund um Zubehör für Roller SR1/SR4
Verfasst: Montag 23. Dezember 2024, 21:00
von Squirrel
Daedalus62 hat geschrieben: ↑Sonntag 11. August 2024, 13:52
Hallo,
Es ist für den Anschluss an 12V vorbereitet, aber es ist nicht angeschlossen... Ich benutze es nur als Handyhalterung.
Grüße und gute Meilen.
Wo ist der zu finden?