Seite 2 von 18

Re: Koffersystem für die DS 900 X

Verfasst: Sonntag 11. August 2024, 12:40
von Lindi
Golle hat geschrieben: Mittwoch 7. August 2024, 20:08 Hat schon jemand ein Koffersystem an seiner 900er verbaut? Und wenn ja, wird das System an den Soziusfußrasten angebaut? Würde sonst nämlich gerne die Fußrasten demontieren, da ich sowieso nur alleine fahre.
Ich hab sie komplett gekauft. Samstag Probefahrt- abgestiegen- Vertrag gemacht. Dienstag hat er Koffer bestellt. Donnerstag zugelassen abgeholt .😎
Wenn Du Infos oder Bilder willst-sag. Schicke ich Dir gerne.
P.S. habs heute endlich geschafft das Bild fürs Avatar zu minimieren nach 10 mal verkleinern. 🤣

Re: Koffersystem für die DS 900 X

Verfasst: Dienstag 20. August 2024, 15:14
von Luchs
Golle hat geschrieben: Mittwoch 7. August 2024, 20:08 Hat schon jemand ein Koffersystem an seiner 900er verbaut? Und wenn ja, wird das System an den Soziusfußrasten angebaut? Würde sonst nämlich gerne die Fußrasten demontieren, da ich sowieso nur alleine fahre.
Fußrasten werden nicht abgebaut, oder sollten nicht abgebaut werden.
Du hast ein Fahrzeug für einen 2-Personen-Betrieb laut Fahrzeugschein.
Daher müssen Fußrasten dann auch dran bleiben.
Oder du entfernst den Soziussitz gleich mit, und lässt dir den Ein-Personen-Betrieb beim freundlichen Straßenverkehrsamt gegen einen kleinen Gefälligkeitsobulus eintragen ... :)
(Nur mal so am Rande erwähnt... )

Re: Koffersystem für die DS 900 X

Verfasst: Sonntag 25. August 2024, 19:31
von berndstromenger
Hallo Lindi.

ich interessiere mich ebenfalls für das Koffersystem. Bisher sagte mir mein Händler, das die Koffer in Deutschland nicht verfügbar wären. Kannst du mir eine Adresse und vielleicht die Preise zukommen lassen.

Im voraus herzlichen Dank.

Grüssle
Bernd

Re: Koffersystem für die DS 900 X

Verfasst: Montag 26. August 2024, 09:34
von kulkul
Hallo,
hier die 900er mit Shad Koffer 38X und Top Case Alu von Temu, dann habe ich noch die Soft Bags Terra 40, passt alles perfekt und wackelt nicht.
Träger habe ich in Spanien bei NilMoto für 190€ bekommen, SH38X bei FCMoto für 430€ und die Terra 40 bei Lois für 340€ und das TopCase mit sehr guter Qualität und top Handhabung für 110€. Wär dann für ein System 640€ mit Terra 40 und 730€ mit SH38X
Was will man mehr, eine preiswerte Lösung und sieht meines Erachtens auch noch besser aus. Hoffe mein Beitrag hilft weiter.
Herbert
1724656705909.jpeg

Re: Koffersystem für die DS 900 X

Verfasst: Montag 26. August 2024, 10:51
von peha
Sieht gut aus! Eine Frage habe ich: Shad setzt für die 900er ja das 4P-Befestigungssystem bei den Koffern voraus. War das schwierig zu befestigen? Hintergrund: Ich habe das Alu-Top-Case TR55 von Shad, für welches es eine Platte extra für die DS900X gibt und zusätzlich eine zweite Platte benötigt wird, um es an ebendieser Platte zu befestigen - ein ziemlich fummeliges und nervtötendes Unterfangen (Schraubmuttern festziehen an Stellen, die von der anderen Platte stark verdeckt sind etc.). Mit der Qualität des Top-Cases bin sehr zufrieden und möchte mir irgendwann auch noch passende Koffer zulegen (dann ein Schlüssel für alles drei, Koffer und Case), habe mich aber eben gefragt, wie/wo das 4P-System konkret angeschraubt ist. Wäre es eventuell möglich, das du ein Bild von der Seite machst, bei dem ein Koffer abgenommen ist, sodass man die Stangen am der Maschine sieht? :)

Re: Koffersystem für die DS 900 X

Verfasst: Montag 26. August 2024, 21:58
von stesch
Guten Abend,

ist jemandem bekannt, ob es das originale Kofferset von Voge auch in schwarz gibt? Hatte leider vergessen meinen Händler zu fragen, ob es diese Variante gibt… er hatte mir nur die Auskunft geben können, dass er das Set bestellen kann, es aber dauert bis das ankommt, weil die Nachfrage offensichtlich so hoch ist und es keine auf Lager gibt.

Daher meine Frage in die Runde:
Welche Alternativen zum originalen Koffersystem von Voge gibt es noch, die aktuell auf dem Markt sind? Aktuell sind die Möglichkeiten ja sehr begrenzt…

Hab gesehen, dass Givi für die Voge DS 900 bereits die Aufnahmen (Seitenkofferträger) im Shop anbietet, diese allerdings auch nicht verfügbar sind (Lieferzeit 14 Tage!?).

Ich hätte gern nach Möglichkeit schwarze Alukoffer als Toploader (nur Seitenkoffer, kein Topcase) und möchte natürlich nicht bis nächstes Jahr warten.

Vielleicht ist der ein- oder andere diesbezüglich ja schon fündig geworden.

Re: Koffersystem für die DS 900 X

Verfasst: Montag 26. August 2024, 23:27
von peha
stesch hat geschrieben: Montag 26. August 2024, 21:58 Welche Alternativen zum originalen Koffersystem von Voge gibt es noch, die aktuell auf dem Markt sind?
Das von mir oben erwähnte System von Shad ist sehr vielfältig. Koffer und Top-Case sind voneinander unabhängig (du kannst das einer ohne das andere haben, oder eben beides.) Das Terra-System (stabil, Alu, preislich etwas gehoben im Vergleich, aber qualitativ auch dazu passend) gibt es jeweils in silber und in schwarz; bei den anderen Modellen weiß ich es nicht sicher. Für die DS900X kannst du alles, was man ans "4P-System" montieren kann, ins Auge fassen. Ich beabsichtige, rechts einen TR36 (schmaler, wegen des Auspuffs - der Gesamtbreite/Symmetrie wegen) und links TR47 dranzupacken. Und weiter oben in kulkuls Beitrag siehst du ja, wie die SH38X an der 900er aussehen.
Die Zahlen der Modelle bei Shad geben übrigens das jeweilige Füllvolumen an, sprich: größere Zahl heißt mehr Stauraum, aber auch größere Abmessungen.
Es gibt sicher noch andere Anbieter, aber ich fand Shad qualitativ und designmäßig überzeugend und will jetzt im System bleiben. Bestimmt haben andere noch alternative Vorschläge. :)

Re: Koffersystem für die DS 900 X

Verfasst: Dienstag 27. August 2024, 10:23
von kulkul
peha hat geschrieben: Montag 26. August 2024, 10:51 Sieht gut aus! Eine Frage habe ich: Shad setzt für die 900er ja das 4P-Befestigungssystem bei den Koffern voraus. War das schwierig zu befestigen? Hintergrund: Ich habe das Alu-Top-Case TR55 von Shad, für welches es eine Platte extra für die DS900X gibt und zusätzlich eine zweite Platte benötigt wird, um es an ebendieser Platte zu befestigen - ein ziemlich fummeliges und nervtötendes Unterfangen (Schraubmuttern festziehen an Stellen, die von der anderen Platte stark verdeckt sind etc.). Mit der Qualität des Top-Cases bin sehr zufrieden und möchte mir irgendwann auch noch passende Koffer zulegen (dann ein Schlüssel für alles drei, Koffer und Case), habe mich aber eben gefragt, wie/wo das 4P-System konkret angeschraubt ist. Wäre es eventuell möglich, das du ein Bild von der Seite machst, bei dem ein Koffer abgenommen ist, sodass man die Stangen am der Maschine sieht? :)
…zu Deiner Frage der Montage
habe ca. 20 min. zur Montage benötigt, sehr unkompliziert. Unten an dem Gewinde der Fußraste und Oben an den beiden Löchern des Gepäckträgers und eine Stangenverbindung hinter dem Nummernschild. Auf der Homepage von Shad gibt es ein Montage PDF, dann siehst Du es genau.

Re: Koffersystem für die DS 900 X

Verfasst: Dienstag 27. August 2024, 10:35
von peha
Ah, perfekt, vielen Dank!

Re: Koffersystem für die DS 900 X

Verfasst: Dienstag 27. August 2024, 12:43
von stesch
peha hat geschrieben: Montag 26. August 2024, 23:27
stesch hat geschrieben: Montag 26. August 2024, 21:58 Welche Alternativen zum originalen Koffersystem von Voge gibt es noch, die aktuell auf dem Markt sind?
Das von mir oben erwähnte System von Shad ist sehr vielfältig. Koffer und Top-Case sind voneinander unabhängig (du kannst das einer ohne das andere haben, oder eben beides.) Das Terra-System (stabil, Alu, preislich etwas gehoben im Vergleich, aber qualitativ auch dazu passend) gibt es jeweils in silber und in schwarz; bei den anderen Modellen weiß ich es nicht sicher. Für die DS900X kannst du alles, was man ans "4P-System" montieren kann, ins Auge fassen. Ich beabsichtige, rechts einen TR36 (schmaler, wegen des Auspuffs - der Gesamtbreite/Symmetrie wegen) und links TR47 dranzupacken. Und weiter oben in kulkuls Beitrag siehst du ja, wie die SH38X an der 900er aussehen.
Die Zahlen der Modelle bei Shad geben übrigens das jeweilige Füllvolumen an, sprich: größere Zahl heißt mehr Stauraum, aber auch größere Abmessungen.
Es gibt sicher noch andere Anbieter, aber ich fand Shad qualitativ und designmäßig überzeugend und will jetzt im System bleiben. Bestimmt haben andere noch alternative Vorschläge. :)

Vielen Dank für deine Infos peha.
Optisch sieht das auch echt nicht schlecht aus.
Allerdings möchte ich definitiv Toploader bei den Seitentaschen. Von daher fallen diese von Shad leider raus.
Aber vielleicht kommt ja auch bald was anderes. Habe meinen Händler mal angeschrieben und bzgl. der schwarzen originalen Koffer gefragt.