Seite 2 von 4

Re: Umbau Rally

Verfasst: Freitag 11. August 2023, 21:39
von Stefan69
Kilometerfresser hat geschrieben: Donnerstag 10. August 2023, 21:38 Servus musst nur auf die Seite von 3ppp schauen was der verlangt.
Die gleichen Teile wie bei AliExpress.
DlzG Stefan
Grüß' Dich.

Danke für den Tipp. Ich denke, in Zukunft werd' ich's wie Faschinger machen ;)

Re: Umbau Rally

Verfasst: Freitag 11. August 2023, 22:16
von JORS
Nabend Rally Gemeinde und Umbauer….
Ich hab heute auch den inzwischen vom Ali gelieferten längeren Schalthebel an die Vogi angebaut, hui, das war aber mal nicht „mal eben so“…. :shock: Die Vogi hat sich echt ein bisschen dagegen gesträubt, aber ich konnte sie davon überzeugen, dass das für Endurostiefel in 45 wohl die bessere Wahl ist, und sie dann ja auch sauberer geschaltet wird… Dann hat sie doch zugestimmt, die Vogi…
Dazu muss erstmal die Fußraste ab, ok, das geht noch mit 3 Schrauben, aber der neue Schalthebel hat eine Inbusschraube, die von HINTEN geschraubt werden muss…. was eine Kacke…
Ging dann mit einem LANGEN Inbusschrauber, wenn man den Schalthebel hochdrückt und mit einem Ringschlüssel als Verlängerung dann fest zieht… Was für eine Prozedur… dachte, das wäre alles in 5 Minuten erledigt, hat dann aber doch eine gute halbe Stunde gedauert, bis die Technik klar war, wie man das überhaupt machen kann… Und alles voller Kettenfett, weil da hinten ja die frisch eingeölte Kette lang läuft… Oh Mann… was für eine Sauerei… musste das Werkzeug und die Knochen ordentlich mit Silikonreiniger und Handwaschpaste entseuchen…
Probefahrt dann am Sonntag, zum Testen, ich hoffe, dass ich das nicht wieder zurück bauen muss :shock:
Dafür ist aber jetzt die Schaltwelle wieder ordentlich sauber, da sammelt sich doch allerhand Müll von der Kette an… Kleiner Tipp: Um altes Fett weg zu wischen ist Silikonreiniger absolut erste Wahl, ein bisschen drauf sprühen, abwischen, fertig… boah, ist das ein Teufelszeugs… :lol: und dann natürlich die Welle am Motorübergang wieder ein bisschen nachfetten, der Reiniger entseucht nämlich wie die Hölle… Nicht, dass die Welle trocken läuft… :lol:
Morgen gehts zu „Olgas Rock“, da spielen u.a. Slime!!! Boah, da freu ich mich schon drauf…
Viele Grüße vom Jörg mit dem langen Schalthebel…

Re: Umbau Rally

Verfasst: Freitag 11. August 2023, 22:42
von Iceman
@ JORS

Dann dir morgen viel Spaß in Oberhausen-Osterfeld. 👍😉🤘

Re: Umbau Rally

Verfasst: Samstag 12. August 2023, 20:28
von Steinbeisser
N'Abend zusammen !

Das von JORS geschilderte Prozedere kenne ich.
Mein Schalthebel war ab Werk nicht ganz fest, also musste ich da auch ran.
Da er wie bei allen Mopeds auf einer gezahnten Welle sitzt, habe ich bei der Gelegenheit gleich die Stellung einen Zahn höher und einen tiefer getestet ...
... und zuletzt die Einstellung ab Werk für gut befunden, die für mich auch mit 45er Stiefeln OK ist ...
Dass die Fußraste los muss, um den Hebel abzunehmen, ist nicht besonders wartungsfreundlich gelöst ... aber naja - man muss ja nicht oft ran.

Ich habe vorhin eine "Kleingeld-Bastelei" umgesetzt, die ich schon länger geplant hatte.
Und zwar einen Navihalter der an der Cockpitscheibe befestigt ist.
Dazu habe ich die beiden Hutmuttern durch lange M6 Gewindebuchsen ersetzt.
Von hinten habe ich dann einfach einen passend zugeschnittenen Streifen schwarzes PE angeschraubt.
PE hat den Vorteil, dass es sich leicht bearbeiten lässt und zähelastisch ist; d.h. es ist sehr flexibel und bricht nicht.
Wer ein Rohr zur Klemmung seines Navihalters braucht, nimmt statt Flachmaterial einfach Rohr und baut sich einen passenden Übergang zu den Gewindebuchsen.
IMG_8709.JPG
IMG_8708.JPG
Gruß
Der Steinbeisser

Re: Umbau Rally

Verfasst: Freitag 18. August 2023, 09:46
von ltcdrdata
Stefan69 hat geschrieben: Sonntag 6. August 2023, 17:54
Den Schalthebel finde ich nur für die honda crf, hast du diesen verbaut?

Re: Umbau Rally

Verfasst: Sonntag 20. August 2023, 20:20
von JORS
So, mal kurze Erfahrung nach ein paar Hundert Kilometern mit dem neuen, längeren Schalthebel:
Geil!!! ;)
Da ich davon ausgehe, dass alle, die die Rally fahren, groß gewachsen sind und mindestens Schuhgröße 44 haben und nicht mit „Schläppchen“ fahren… für alle die, ist der Umbau eigentlich Pflicht.
Ich weiß gar nicht, wie ich vorher mit dem original kurzen „Mumpel“ fahren konnte??? :shock:
Auch die Vogi freut sich, wird sie doch jetzt ordentlich geschaltet… Jetzt gehts nämlich auch mit den Endurostiefeln vernünftig, wo es vorher doch immer wieder mal „ gehakt“ hat. :D
Absolut empfehlenswert, der Aufwand (habe ich ja hier beschrieben) hat sich mehr als gelohnt!!!!
Gruß vom Jörg

Re: Umbau Rally

Verfasst: Montag 21. August 2023, 12:30
von JORS
Hier noch der Link für den Hebel:

https://de.aliexpress.com/item/10050028 ... pt=glo2deu

Gruß vom Jörg

Re: Umbau Rally

Verfasst: Donnerstag 24. August 2023, 08:38
von Michael
Hallo Jörg,

habe den Schalthebel auch getauscht. Und wirklich, eine deutlich bessere Schalterei und Optik. Stellt sich nur die Frage wie langlebig der Billighebel vom Ali ist. Bin kein Experte, würde aber sagen, dass der komplett aus Alu besteht und beim "Draufschmeissen :? " schnell bricht..... Empfehlung daher den Originalhebel auf Touren mitzuführen ;).

Danke für deinen Tipp
Michael

Re: Umbau Rally

Verfasst: Donnerstag 24. August 2023, 09:29
von Buck
Hallo das Problem hatte ich auch bei der Honda 300 Rally habe dann nur den Gangschalthebel etwas nach oben versetzt.

Re: Umbau Rally

Verfasst: Freitag 25. August 2023, 09:36
von Steinbeisser
Michael hat geschrieben: Donnerstag 24. August 2023, 08:38 Stellt sich nur die Frage wie langlebig der Billighebel vom Ali ist. Bin kein Experte, würde aber sagen, dass der komplett aus Alu besteht und beim "Draufschmeissen :? " schnell bricht..... Empfehlung daher den Originalhebel auf Touren mitzuführen ;)
Dank der serienmässigen Sturzbügel ist das bei der Rally aber sehr unwahrscheinlich.
Kann natürlich passieren aber dazu braucht es dann schon recht anspruchsvolles und zerklüftetes Gelände, um die Maschine so wegzuwerfen, dass ein Stein den Hebel trifft.
Auf den üblichen Feldwegen sehe ich die Chance nahe bei Null ;)