Warum habt ihr Euch für eine Voge entschieden?

Alles was nicht direkt in die anderen Motorrad Kategorien fällt.
ekech
Beiträge: 16
Registriert: Freitag 9. August 2024, 11:45
Ort: Langen
Motorräder: Aprilia Tuareg 660
Suzuki XF 650 Freewind
Voge 300 Rally
Has thanked: 2 times
Been thanked: 4 times

Re: Warum habt ihr Euch für eine Voge entschieden?

Beitrag von ekech » Montag 9. September 2024, 09:54

In den letzten zwei Jahren habe ich über 40000km in halb Europa mit meiner Aprilia Tuareg 660 zurückgelegt. Obwohl ich die Tuareg wirklich sehr mag und sie ja _eigentlich_ noch nicht zu den Schwergewichten gehört, ist sie z.B. auf kleinen und kleinsten Bergstraßen übermotorisiert und für alleiniges Reisen mit genug Gepäck auch zu schwer für alles, was über einen groben Feldweg hinausgeht. Ein an sich harmloser "Ausflug" in einen tiefen, schwedischen Graben gab mir zu denken, ob etwas leichteres abseits der Straße nicht doch besser wäre...
Entsprechend bin ich dann über die Voge 300 Rally gestolpert, die ich dann einfach auch als "neues Spielzeug" haben musste. Natürlich wird sie die Tuareg nicht 1:1 ersetzen, sondern erst einmal "nur" als (TET-) Spielzeug und Wintermotorrad ergänzen - dafür bin ich halt doch zu oft auf Straßen unterwegs, wo ein Moped der Mittelklasse deutlich mehr Spaß macht.
Aber die kleine macht auf jeden Fall Spaß und wird vermutlich auch für eine meiner nächsten größeren Auslandstouren hinhalten müssen...

Kilosch
Beiträge: 89
Registriert: Freitag 16. August 2024, 13:27
Has thanked: 16 times
Been thanked: 45 times

Re: Warum habt ihr Euch für eine Voge entschieden?

Beitrag von Kilosch » Montag 9. September 2024, 12:09

Meine erste große Maschine war die "legendäre" Suzuki DR800 Big, die hatte ich mir dann damals komplett in mattschwarz umgemodelt und war super zufrieden.

...Naja bis auf die Tatsache, dass die Dicke kein feuchtes Wetter mochte und dann einfach nicht ansprang.
Leider hatte ich die dann bei einem Unfall halb zerlegt, ein halbes Jahr wieder flott gemacht, aber bei der ersten Ausfahrt ist mir dann eine Zündkerze samt Gewinde aus dem Motorblock gerissen - liegt wahrscheinlich immer noch im Raum Emmerich im Straßengraben.
Nachwuchs kündigte sich an, Zeit wurde knapper, also schweren Herzens abgegeben.


4 Jahre später hat es mich dann doch wieder gejuckt und die heimische Regierung hat es abgesegnet.
Habe mir dann für zwischendurch und kurze Touren eine Fantic Caballero 500 Rally zugelegt, ein optisch sehr schönes Motorrad, das ständig Blöcke auf sich zog.
Nach wieder 2 Jahren habe ich dann aber gemerkt, dass mir 38 PS und 449cm² doch ein wenig zu wenig sind nach fast 16 Jahren "Motorraderfahrung", auch kürzere Strecken über Autobahn machten keinen Spaß mehr, wenn man ab 80km/h voll im Wind hing, also immer wieder geschaut, was es da so gibt auf dem Markt.

Es sollte natürlich was optisch geländetaugliches sein - Yamaha Tenere 700 o.Ä. - wollte dann eigentlich auf die Kove 800X warten, zwischenzeitlich dann doch wieder nach der DR800, Africa Twin und alter Tenere geschaut.
Die Preise für die alten Gebrauchten sind dann aber doch so hoch, dass man für etwas mehr auch schon was neues bekommt und ich wollte mehr fahren als schrauben.

Durch Zufall bin ich dann mit einem Arbeitskollegen auf die 900x gestoßen:
Motor = BMW
Komponenten = Brembo, Kayaba
Technik = Vollaustattung
Optik = Hallöchen ;)
Preis = unter 10k....Wie bitte ?!?!

Das halbe Internet zu Erfahrungswerten durchforstet, beim nächsten Händler die Probefahrt ausgemacht und mit breitem Grinsen wieder abgestiegen.
Die Maschine war alles in allem alltagstauglicher als die Caballero und kam sogar vom Gefühl her an meine alte DR Big heran - okay sogar darüber hinaus !


Da stand die Entscheidung dann: Es wird die Voge DS900X !


Jetzt musste noch die Caballero verkauft werden - die Garage ist zwar groß genug, aber nicht das Portemonnaie, geschweige denn die Nerven meiner Frau - und eine 900er in schwarz gefunden werden. Alle Händler im Umkreis von 200km angerufen und geschrieben und versucht was zu bekommen, doch immer die selbe Aussagen:
"Sind im Zulauf."
"Sind bestellt, aber schon verkauft."

Am letzten Urlaubstag an der Nordsee im Juli kam dann der Anruf aus dem Sauerland:
"Eine Maschine in schwarz wäre noch verfügbar, kommt wahrscheinlich nächste Woche rein !"

Die Anzahlung ging noch am selben Tag nach fernmündlicher Absprache raus, die Caballero wurde in der folgenden Woche verkauft und die DS900 in der darauf folgenden Woche abgeholt !
Kilian aus Recklinghausen
DS900X BlackKnight

Dave
Beiträge: 348
Registriert: Mittwoch 2. Oktober 2024, 09:47
Has thanked: 143 times
Been thanked: 27 times

Re: Warum habt ihr Euch für eine Voge entschieden?

Beitrag von Dave » Sonntag 6. Oktober 2024, 14:31

Um es kurz zu machen, ganz klar wegen dem Preis / Leistungs Verhältnis!

Dave
Beiträge: 348
Registriert: Mittwoch 2. Oktober 2024, 09:47
Has thanked: 143 times
Been thanked: 27 times

Re: Warum habt ihr Euch für eine Voge entschieden?

Beitrag von Dave » Samstag 26. Oktober 2024, 00:48

Ich bin durch die cf moto 450 mt auf China Bikes und ihre Qualität aufmerksam geworden. Diese als auch unsere Maschine sind quer durchs Netz die absoluten Preis Leistungs Sieger in 2024 und evtl auch 2025. Habe insgesamt 3 maschienen und Decke damkt ein breites Feld ab, macht extrem Bock!

Antworten