Insektionsarbeiten

500 R, 500 AC, 500 DS, 500 DSX, 525 DSX, 525 AC X
Benutzeravatar
lars
Beiträge: 216
Registriert: Sonntag 11. Dezember 2022, 11:56
Ort: Köln
Motorräder: 2 A2-Bikes:
Yamaha XV 535
Voge 500 R
Has thanked: 35 times
Been thanked: 69 times

Re: Insektionsarbeiten

Beitrag von lars » Donnerstag 21. September 2023, 18:42

So, heute die 10.000 km Inspektion gehabt.
Oder die nach 12 Monaten fällige, fiel beides irgendwie zusammen, sowohl vom Zeitraum als auch von der Laufleistung.
Hat 200,40 Euro gekostet. Für quasi 2 Inspektionen gleichzeitig finde ich das okay. ;)
Ventilspiel war ok, brauchte also nicht nachgestellt werden.
Der Freundliche meinte, mein Möp rennt richtig gut, ob ich da irgendwas dran "getuned" hab.
Hab ich wohl beim Einfahren die ersten Kilometer alles richtig gemacht :D
Habe das Problem mit dem Warnblinker-Schalter und Regen angesprochen. Wurde auch zerlegt, gereinigt, Korrosion entfernt und das Problem gelöst.
Bei der Heimfahrt bei strömendem Regen und Gewitter fing sie dann tatsächlich nicht von alleine an zu blinken. Also alles gut.
Grüße aus Köln
Lars

Mischa2708
Beiträge: 20
Registriert: Montag 4. September 2023, 23:10
Motorräder: Yamaha MT 09,Bj. 23
Has thanked: 11 times
Been thanked: 3 times

Re: Insektionsarbeiten

Beitrag von Mischa2708 » Mittwoch 4. Oktober 2023, 11:19

Incl. Ventilspielkontrolle ein wirklich guter Preis!
Yamaha MT 09,BJ. 23 mit

Metzomeister
Beiträge: 37
Registriert: Dienstag 29. August 2023, 11:45
Been thanked: 3 times

Re: Insektionsarbeiten

Beitrag von Metzomeister » Samstag 9. Dezember 2023, 18:01

Mischa2708 hat geschrieben: Mittwoch 4. Oktober 2023, 11:19 Incl. Ventilspielkontrolle ein wirklich guter Preis!
Habe für meine 10.000er Inspektion ohne Ventilspielkontrolle 300€ gezahlt

kleh58
Beiträge: 4
Registriert: Mittwoch 15. März 2023, 23:23
Ort: Hamburg
Motorräder: Voge 500 DSX

Re: Insektionsarbeiten

Beitrag von kleh58 » Freitag 19. April 2024, 09:59

Moin, bei mir wurde die erste Jahresinspektion nach der 1000er durchgeführt. Kosten 257€.
MfG
Klaus
Gruß aus Hamburg

Benutzeravatar
Rubberduck
Beiträge: 42
Registriert: Mittwoch 17. Januar 2024, 17:57
Ort: Bechhofen
Motorräder: Yamaha XSR 900 RN80, Yamaha MT09 RN69, Royal Enfield Interceptor 650, Moto Guzzi Le Mans 1, Royal Enfield Classic 350
Has thanked: 1 time
Been thanked: 19 times

Re: Insektionsarbeiten

Beitrag von Rubberduck » Sonntag 21. April 2024, 10:21

Ich hatte meine 500R am Freitag zur 1000er Inspektion. 145.-€. Mal sehen, die kommenden Inspektionen werde ich wohl selbst machen. Ich lass eigentlich bei allen Bikes nur die Erstinspektion durchführen, zwecks Garantie. Wenn im ersten Jahr nix kaputt geht... :D

Wolle
Beiträge: 16
Registriert: Dienstag 5. September 2023, 19:45
Has thanked: 1 time
Been thanked: 4 times

Re: Insektionsarbeiten

Beitrag von Wolle » Samstag 4. Mai 2024, 19:27

Moin,aus Schleswig Holstein
Ich habe gestern meine Voge 500DSX von der 10000 Inspektion abgeholt, 265 Euro,finde ich jetzt erstmal okay. Zuhause fiel mir dann auf das auf der Rechnung nur eine Zündkerze berechnet worden ist. Ich dachte bisher das pro Zylinder mindestens eine Zündkerze vorhanden ist und ich habe ja einen Zweizylinder ;) Außerdem werden doch immer alle Zündkerzen gewechselt oder täusche ich mich da. Vielleicht weiß ja jemand mehr als ich.
Euch allen ein schönes Wochenende mit viel Sonnenschein
Gruß, Wolfgang

Benutzeravatar
Daniel01683
Beiträge: 844
Registriert: Sonntag 20. November 2022, 21:14
Ort: Nossen
Motorräder: Voge 500DS
Voge DS 900X
Has thanked: 225 times
Been thanked: 257 times

Re: Insektionsarbeiten

Beitrag von Daniel01683 » Samstag 4. Mai 2024, 22:11

Wolle hat geschrieben: Samstag 4. Mai 2024, 19:27 Moin,aus Schleswig Holstein
Ich habe gestern meine Voge 500DSX von der 10000 Inspektion abgeholt, 265 Euro,finde ich jetzt erstmal okay. Zuhause fiel mir dann auf das auf der Rechnung nur eine Zündkerze berechnet worden ist. Ich dachte bisher das pro Zylinder mindestens eine Zündkerze vorhanden ist und ich habe ja einen Zweizylinder ;) Außerdem werden doch immer alle Zündkerzen gewechselt oder täusche ich mich da. Vielleicht weiß ja jemand mehr als ich.
Euch allen ein schönes Wochenende mit viel Sonnenschein
Gruß, Wolfgang
Hi,

Es werden beide gewechselt. Eventuell haben sie statt zwei zu berechnen nur eine berechnet, kann mal passieren
Grüße Daniel

TurboD
Beiträge: 4
Registriert: Donnerstag 5. September 2024, 17:25
Has thanked: 2 times

Re: Insektionsarbeiten

Beitrag von TurboD » Dienstag 17. September 2024, 18:42

lars hat geschrieben: Donnerstag 21. September 2023, 18:42 So, heute die 10.000 km Inspektion gehabt.
Oder die nach 12 Monaten fällige, fiel beides irgendwie zusammen, sowohl vom Zeitraum als auch von der Laufleistung.
Hat 200,40 Euro gekostet. Für quasi 2 Inspektionen gleichzeitig finde ich das okay. ;)
Ventilspiel war ok, brauchte also nicht nachgestellt werden.
Der Freundliche meinte, mein Möp rennt richtig gut, ob ich da irgendwas dran "getuned" hab.
Hab ich wohl beim Einfahren die ersten Kilometer alles richtig gemacht :D
Habe das Problem mit dem Warnblinker-Schalter und Regen angesprochen. Wurde auch zerlegt, gereinigt, Korrosion entfernt und das Problem gelöst.
Bei der Heimfahrt bei strömendem Regen und Gewitter fing sie dann tatsächlich nicht von alleine an zu blinken. Also alles gut.
Hey Lars, wo genau hast denn Inspektion machen lassen. Zufällig in Gescher ? 😉

Benutzeravatar
lars
Beiträge: 216
Registriert: Sonntag 11. Dezember 2022, 11:56
Ort: Köln
Motorräder: 2 A2-Bikes:
Yamaha XV 535
Voge 500 R
Has thanked: 35 times
Been thanked: 69 times

Re: Insektionsarbeiten

Beitrag von lars » Freitag 20. September 2024, 15:43

Nein, in Köln bei der "Roller-Ranch".
Grüße aus Köln
Lars

Antworten