Servus Gemeinde,
heute habe ich mein Federbein eingestellt.
Da ich erst morgen zur Zulassung fahren kann, bin ich noch nie gefahren mit meiner Rally.
Straffer als Serie muss sie bei mir trotzdem sein, weil die beste meiner Ehefrauen oft mitfährt. Zusammen haben wir mit kompletten Klamotten ca. 160 kg.
Ich habe gleich mal um ca. 5 Gewindegänge zugedreht und hoffe, es wird mir/uns nicht zu straff sein.
Das möchte ich nicht oft machen müssen, denn die Verstellung ist eine Tortur.
Anwenderfreundlich geht anders. Aber wer ein günstiges Moped kauft, muss Abstriche machen.
So etwas ist für mich ein solcher Punkt. Deshalb schimpfe ich nicht, sondern jammere ich nur.
Um vernünftig mit dem Hakenschlüssel an die beiden Muttern des Federbeines zu kommen, habe ich den Luftfilterkasten rausgebaut. Der Ansauggummi an der Einspritzung muss auch ab, wenn der Kasten raus soll. Alles in allem sind es gefühlt Hundert Schrauben.
Die Batterie muss dafür auch raus, denn dahinter sitzt auch eine Schraube, die den Luftfilterkasten hält.
Aber ich wollte weder mit einem schief angesetzten Schlüssel abrutschen, noch mir dabei die Finger blutig schlagen.
Alles halb so wild, es hat alles ohne Probleme geklappt.
Nun ist die Rally ohne Belastung auch so hoch, dass ich den Montageständer darunter bringe. Dies war vorher nicht möglich.
Der verwendete Schlüssel ist ein Gelenk-Hakenschlüssel Nr. 517.1303 von KS Tools.
Dieser deckt 32-76 mm ab.
https://www.amazon.de/dp/B001NYXXJM?