Restreichweite
-
- Beiträge: 105
- Registriert: Freitag 16. August 2024, 13:27
- Has thanked: 18 times
- Been thanked: 61 times
Re: Restreichweite
Tankanzeige blinkt rot auf E:
"Könntest mal bald zur Tanke fahren und mir Sprit geben."
Tankanzeige blinkt rot auf E und sagt 'Low on Fuel':
"Jetzt aber wirklich ab zur Tanke und Sprit rein Freundchen, sonst geht gleich garnix mehr und du kannst schieben !"
Ist doch eigentlich ganz simpel....
"Könntest mal bald zur Tanke fahren und mir Sprit geben."
Tankanzeige blinkt rot auf E und sagt 'Low on Fuel':
"Jetzt aber wirklich ab zur Tanke und Sprit rein Freundchen, sonst geht gleich garnix mehr und du kannst schieben !"
Ist doch eigentlich ganz simpel....
-
- Beiträge: 125
- Registriert: Sonntag 16. März 2025, 00:10
- Has thanked: 98 times
- Been thanked: 38 times
Re: Restreichweite
Dass kann ich bestätigenZweinullzwei hat geschrieben: ↑Samstag 14. Juni 2025, 14:24 So ist es, 300km und dann Tanken. Viel Top Speed ist bei ca 220km dringendes Tanken angesagt.
-
- Beiträge: 217
- Registriert: Sonntag 3. November 2024, 19:56
- Has thanked: 32 times
- Been thanked: 31 times
Re: Restreichweite
Schöne Zusammenfassung und damit sollte alles gesagt sein.Kilosch hat geschrieben: ↑Samstag 14. Juni 2025, 21:43 Tankanzeige blinkt rot auf E:
"Könntest mal bald zur Tanke fahren und mir Sprit geben."
Tankanzeige blinkt rot auf E und sagt 'Low on Fuel':
"Jetzt aber wirklich ab zur Tanke und Sprit rein Freundchen, sonst geht gleich garnix mehr und du kannst schieben !"
Ist doch eigentlich ganz simpel....
Ich denke, wir könnten hier schließen
-
- Beiträge: 100
- Registriert: Mittwoch 19. Februar 2025, 21:02
- Has thanked: 45 times
- Been thanked: 64 times
Re: Restreichweite
Einen hab ich noch.
Zu finden unter Spritmonitor.de Fahrzeug 1622340.
Leider ist der Bordcomputer sehr ungenau und variiert um einen halben Liter.
Vermutlich haben sie deshalb auf die Restreichweite verzichtet.
Zu finden unter Spritmonitor.de Fahrzeug 1622340.
Leider ist der Bordcomputer sehr ungenau und variiert um einen halben Liter.
Vermutlich haben sie deshalb auf die Restreichweite verzichtet.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Beiträge: 100
- Registriert: Mittwoch 19. Februar 2025, 21:02
- Has thanked: 45 times
- Been thanked: 64 times
Re: Restreichweite
Ist halt auch die Paradedisziplin eines "Crossplane Twin":
Sparsam und Fahrbar mit viel Drehmoment unten raus.
Wer es sich antun will, hier ein super Video dazu:
Hier wird auch die krasse Motorbremse bei den Motoren erwähnt. Ein Effekt, der mir von Anfang an sehr gut gefallen hat.
Sparsam und Fahrbar mit viel Drehmoment unten raus.
Wer es sich antun will, hier ein super Video dazu:
Hier wird auch die krasse Motorbremse bei den Motoren erwähnt. Ein Effekt, der mir von Anfang an sehr gut gefallen hat.
-
- Beiträge: 416
- Registriert: Montag 15. Juli 2024, 23:06
- Has thanked: 234 times
- Been thanked: 256 times
Re: Restreichweite
Ich kann den Wunsch nach einer verlässlichen (!) Tankanzeige und/oder Reichweite-Anzeige sehr gut nachvollziehen und teile ihn. Es ist einer von drei Punkten, die ich ändern würde, wenn sie Motorradfee mir drei Wünsche gewähren würde:
1. Verlässliche, genaue Tankanzeige
2. Ruhigeres, kultivierteres Fahrverhalten (weniger "Ruppigkeit") bei niedrigen Geschwindigkeiten/Drehzahlen
3. 50 kg geringeres Gewicht bei gleicher Ausstattung
Aber bislang hat die Motorradfee mich nicht aufgesucht (bei der Ausstattung der DS900X würde man ja fast erwarten, dass auch eine Motorradfee dabei wäre) - und nichtsdestotrotz ist und bleibt es auch so ein richtig tolles Motorrad, das ich sehr mag und mit großer Freude fahre.
1. Verlässliche, genaue Tankanzeige
2. Ruhigeres, kultivierteres Fahrverhalten (weniger "Ruppigkeit") bei niedrigen Geschwindigkeiten/Drehzahlen
3. 50 kg geringeres Gewicht bei gleicher Ausstattung

Aber bislang hat die Motorradfee mich nicht aufgesucht (bei der Ausstattung der DS900X würde man ja fast erwarten, dass auch eine Motorradfee dabei wäre) - und nichtsdestotrotz ist und bleibt es auch so ein richtig tolles Motorrad, das ich sehr mag und mit großer Freude fahre.

-
- Beiträge: 16
- Registriert: Dienstag 6. Mai 2025, 20:16
- Has thanked: 5 times
- Been thanked: 20 times
Re: Restreichweite
Ich fahre die 900 jetzt fast 14.000 km: Immer nach dem Tanken Trip- Reset auf Null, dann wird es bei Autobahn nach 200 km Zeit, eine Tanke zu suchen, bei Landstrasse nach 250 km, gilt für Solofahrten mit Gepäck.
-
- Beiträge: 232
- Registriert: Montag 5. August 2024, 09:06
- Has thanked: 153 times
- Been thanked: 78 times
Re: Restreichweite
Mit dem Trip Reset mache ich auch und schaue nach 250km nach ner Tankstelle.
Aber bei Autobahn echt nach 200km schon ?
Hab beim "Verbrauch" Thema Gelesen das du da bei 7l bist. Sonst ist Autobahn doch immer Spritsparender, als Landstrasse.
Zumindest meine Erfahrung bei Auto und LKW.
Aber bei Autobahn echt nach 200km schon ?
Hab beim "Verbrauch" Thema Gelesen das du da bei 7l bist. Sonst ist Autobahn doch immer Spritsparender, als Landstrasse.
Zumindest meine Erfahrung bei Auto und LKW.
-
- Beiträge: 416
- Registriert: Montag 15. Juli 2024, 23:06
- Has thanked: 234 times
- Been thanked: 256 times
Re: Restreichweite
Ich setze auch stets beim Tanken den Tageskilometerzähler zurück. Mit mix Stadt (wenig)/Autobahn (mittel)/Landstraße (viel) lande ich meist so zwischen 4,7 und 5,4 Liter (gemäß Tank-App; die Bordanzeige zeigt immer weniger). Als ich neulich mehrere Tankfüllungen lang nur Autobahn fuhr (dann allerdings in Gegensatz zu sonst zusätzlich mir Koffern und Gepäckrolle), kamen dabei zwischen 5,8 und 6,7 L/100 km heraus (jeweils wo es erlaubt war mit 130 km, selten kurz drüber (überholen) oder drunter (Baustelle, Stau, Limit). Ich gehe deshalb immer davon aus, dass ich mindestens 200 km weit komme (eher 230), bis es anfängt zu blinken. Dann suche ich mir bald eine Tankstelle, um dann jedesmal feststellen, wie viel eigentlich noch drin war...
Aber ich mache das lieber so herum, als auf der Autobahn/Lansstraße liegen zu bleiben oder mit Schweißperlen auf der Stirn mit den letzten 100 ml an der Tankstelle ankomme. Eine genauere Anzeige würde das alles sehr viel entspannter machen mich ("wieviel Sprit ist tatsächlich noch drin aktuell"), aber so muss es eben auch gehen. Tatsächlich hatte ich diese "Reichweitenangst" bei noch keinem Fahrzeug bisher und finde das ein bisschen schade.

-
- Beiträge: 16
- Registriert: Dienstag 6. Mai 2025, 20:16
- Has thanked: 5 times
- Been thanked: 20 times
Re: Restreichweite
Bin letzte Woche 500 km Autobahn nach Dresden gefahren und habe bei Tempo 140 mit Taschen und Gepäckrolle tatsächlich 7 L verbraucht. Nachher in Tschechien und Polen auf Landstraße waren sofort wieder unter 5 L.