Chinesische Hersteller

Alles was nicht direkt in die anderen Motorrad Kategorien fällt.
Benutzeravatar
Rubberduck
Beiträge: 42
Registriert: Mittwoch 17. Januar 2024, 17:57
Ort: Bechhofen
Motorräder: Yamaha XSR 900 RN80, Yamaha MT09 RN69, Royal Enfield Interceptor 650, Moto Guzzi Le Mans 1, Royal Enfield Classic 350
Has thanked: 1 time
Been thanked: 19 times

Re: Chinesische Hersteller

Beitrag von Rubberduck » Mittwoch 3. April 2024, 22:33

Ahlon hat geschrieben: Mittwoch 3. April 2024, 22:21
Kilometerfresser hat geschrieben: Mittwoch 3. April 2024, 22:05 Servus du weißt schon das der BMW Roller bei Voge gebaut wird.
https://www.motorradonline.de/roller/ch ... vergleich/
Gruß Stefan
Hallo,
ja das weiß ich. Deshalb käme der Voge ja auch in Frage. Nur wenn was damit ist kann man damit wohl kaum zum BMW Dealer gehen. Wie sich andere Werkstätten anstellen weiß ich nicht. Dieses Jahr stehen erstmal Probefahren für mich an, ich möchte erst nächstes Jahr einen einen neuen Roller kaufen.
Na, bis dahin fliest noch viel Wasser den Yangtse hinab... :D

Benutzeravatar
Daniel01683
Beiträge: 844
Registriert: Sonntag 20. November 2022, 21:14
Ort: Nossen
Motorräder: Voge 500DS
Voge DS 900X
Has thanked: 225 times
Been thanked: 257 times

Re: Chinesische Hersteller

Beitrag von Daniel01683 » Donnerstag 4. April 2024, 16:48

Wegen dem Weiterverkauf mach ich mir auch grad Gedanken. Eben habe ich eine Kawasaki W800 und eine Honda SH 150.
Mein Plan ist eigentlich die beiden Fahrzeuge durch einen größeren Roller zu ersetzen und den dann so lange wie möglich zu behalten.
Voge SR4 und BMW C400 GT kämen in Frage. Voge Neu oder BMW als Gebrauchtmaschine, das ist hier die Frage.
Bei Ersatzteilen hätte ich die Hoffnung das Voge das Händlernetz und deren Versorgung weiter ausbaut. In Braunschweig gibt es noch
keinen Voge Händler und der nächte in Lehrte ist 46km von mir entfernt. Das ist eigentlich ein Suzuki Händler der nebenbei noch Kymco
und Voge führt. Was man am frühsten bräuchte wären ja Bremsbeläge oder nen Antriebsriemen. Da müsste ja aber eigentlich auch alles vom
BMW C 400 GT passen denke ich.

MFG

Moin

Voge kann nur das Händlernetzt weiter ausbauen, wenn sich Händler und Werkstätten sich bereit erklären diese zu verkaufen und zu reparieren. Wenn die Händler nicht wollen , dann kannst nichts machen, auch Voge nicht.


Gruß Daniel
Grüße Daniel

Antworten