Black Knight

900 DS
Andreas71
Beiträge: 232
Registriert: Montag 5. August 2024, 09:06
Has thanked: 153 times
Been thanked: 78 times

Re: Black Knight

Beitrag von Andreas71 » Freitag 2. Mai 2025, 15:25

Was ich bei mir nicht geregelt bekomme, ich Fahre oft mit Fernlicht rum.
Komme da irgendwie an den Schalter. Aber keine Ahnung wie oder warum.

Benutzeravatar
peha
Beiträge: 416
Registriert: Montag 15. Juli 2024, 23:06
Has thanked: 234 times
Been thanked: 256 times

Re: Black Knight

Beitrag von peha » Freitag 2. Mai 2025, 15:29

Ja, der ist sehr leichtgängig, passiert mir auch bisweilen. Ich über mit angewöhnt, regelmäßig darauf zu achten, ob es versehentlich an ist. :lol:

Benutzeravatar
Sheriff
Beiträge: 57
Registriert: Mittwoch 1. Januar 2025, 23:36
Has thanked: 27 times
Been thanked: 16 times

Re: Black Knight

Beitrag von Sheriff » Freitag 2. Mai 2025, 22:37

Die Funktion des Schalters ist schon klar. Aber was mich stört ist, dass ich ihn mit dem Daumen nur relativ schwer erreiche.
Da ist das BMW-Schaltersystem schon wesentlich besser.

Benutzeravatar
Zweinullzwei
Beiträge: 1033
Registriert: Samstag 31. August 2024, 15:28
Has thanked: 276 times
Been thanked: 517 times

Re: Black Knight

Beitrag von Zweinullzwei » Samstag 3. Mai 2025, 06:36

Andreas71 hat geschrieben: Freitag 2. Mai 2025, 15:25 Was ich bei mir nicht geregelt bekomme, ich Fahre oft mit Fernlicht rum.
Komme da irgendwie an den Schalter. Aber keine Ahnung wie oder warum.
Das hatte ich manchmal auch. Welche Handschuhe trägst du? Wenn es dicke Winter Handschuhe sind, kann es sein, wenn du zur Kupplung greifst, mit dem Zeigefinger den Schalter betätigst. Oder du hast Handschuhe die eine Wischerlippe für das Visier haben, mit dieser kommt man auch am Schalter an.
Abhilfe schafft, dass man sich angewöhnt den Griff nicht zu nahe an der Schalterarmatur zu halten. Ist aber nicht gut umzusetzen, da der Kupplungshebel von der Ergonomie nicht gut geformt ist. Ich habe an dem Handschuh die Lippe abgeschnitten, ist so oder so unnütz. Wenn ich mit Sommer Handschuhen unterwegs bin, war es nie ein Problem. Da ich seit einiger Zeit mit anderen Hebeln fahre (Voigt), ist die Thematik nicht mehr Present. Diese Hebel sind besser geformt und dadurch kommt man auch nicht mehr versehentliche an den Schalter.

Andreas71
Beiträge: 232
Registriert: Montag 5. August 2024, 09:06
Has thanked: 153 times
Been thanked: 78 times

Re: Black Knight

Beitrag von Andreas71 » Samstag 3. Mai 2025, 10:13

Da fragst du mich jetzt Sachen :D .
Ne Lippe haben sie nicht und als Winterhandschuhe sehe ich sie auch nicht. Wenn es Frisch wird, bekommt man schon Kalte Finger.
Muss mir eh mal andere holen. Wenn man wirklich Lange unterwegs ist, tun dann schon die Finger weh. Passen zwar bei Offener Hand, aber wenn man Lenker Ümgreift sind sie zu klein. Hab ich damals nicht auf den Schirm gehabt.
Ich schaue auch ab und zu auf die Anzeige.

Benutzeravatar
Zweinullzwei
Beiträge: 1033
Registriert: Samstag 31. August 2024, 15:28
Has thanked: 276 times
Been thanked: 517 times

Re: Black Knight

Beitrag von Zweinullzwei » Samstag 3. Mai 2025, 12:43

Dann hast du riesige Pranken :lol:

Benutzeravatar
Lindi
Beiträge: 116
Registriert: Montag 5. August 2024, 18:16
Has thanked: 60 times
Been thanked: 37 times

Re: Black Knight

Beitrag von Lindi » Freitag 16. Mai 2025, 18:41

Andreas71 hat geschrieben: Freitag 2. Mai 2025, 15:25 Was ich bei mir nicht geregelt bekomme, ich Fahre oft mit Fernlicht rum.
Komme da irgendwie an den Schalter. Aber keine Ahnung wie oder warum.
Hallo Andreas
Ich hab das Problem gelöst da ich mir die RC4 Fernbedienung gekauft habe und auf den Griff geklemmt. Perfekt positioniert dort. Und der Fernlicht Schalter wird nicht mehr versehentlich betätigt. 😀

Benutzeravatar
dvmatze
Beiträge: 181
Registriert: Sonntag 6. April 2025, 12:57
Has thanked: 47 times
Been thanked: 103 times

Re: Black Knight

Beitrag von dvmatze » Samstag 17. Mai 2025, 08:43

Stimmt, seit dem ich die Sena RC4 Fernbedienung am linken Griff angebracht habe, ist kein einziges mal das Fernlicht versehentlich angegangen.
IMG_5033.jpeg
Davor alle Nase lang.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von dvmatze am Samstag 17. Mai 2025, 12:44, insgesamt 1-mal geändert.

Vogi
Beiträge: 63
Registriert: Mittwoch 7. Mai 2025, 12:30
Has thanked: 16 times
Been thanked: 33 times

Re: Black Knight

Beitrag von Vogi » Dienstag 17. Juni 2025, 10:53

Pflegemittel für die Black Night. Vielleicht interessant für euch. Mein Händler hat mir eine Sprühdose mit Trockenreiniger für die matten Flächen geschenkt. Es reinigt, konserviert und schützt vor dem Ausbleichen. Einfach einsprühen und mit einem Mikrofaser Tuch nachwischen. Es heißt Motul MC CARE MATTE SURVACE CLEAN.

HKutt
Beiträge: 125
Registriert: Sonntag 16. März 2025, 00:10
Has thanked: 98 times
Been thanked: 38 times

Re: Black Knight

Beitrag von HKutt » Dienstag 17. Juni 2025, 13:02

Vogi hat geschrieben: Dienstag 17. Juni 2025, 10:53 Pflegemittel für die Black Night. Vielleicht interessant für euch. Mein Händler hat mir eine Sprühdose mit Trockenreiniger für die matten Flächen geschenkt. Es reinigt, konserviert und schützt vor dem Ausbleichen. Einfach einsprühen und mit einem Mikrofaser Tuch nachwischen. Es heißt Motul MC CARE MATTE SURVACE CLEAN.
Das haben nutzen wir immer bei unseren Indian's, gutes Zeug