Griffheizung anschliessen Rally

Alles von VOGE was mit den 3xx Modellen zu tun hat
Joe17
Beiträge: 5
Registriert: Freitag 3. Januar 2025, 16:21
Ort: Essen
Motorräder: VOGE 300 Rally (sehr bald), 1250 GS Rallye
Been thanked: 7 times

Re: Griffheizung anschliessen Rally

Beitrag von Joe17 » Mittwoch 8. Januar 2025, 08:56

JORS hat geschrieben: Dienstag 7. Januar 2025, 22:48 Hi Leser 2,
ich habe mir damals bei der ersten Inspektion der Rally ein Zündplus "nach vorne" legen lassen, das hat der Monteur unter dem Tank abgegriffen und das hat "volle Power (32 Ampere)!" Hat damals ungefähr einen Hunderter gekostet... dafür musste aber auch die Verkleidung ab und der Tank runter... :shock:
Den Preis dafür fand ich aber für den Aufwand ok... :)
Mein Mechaniker sagte, dass erst unter dem Tank ein "ordentlicher" Zündplus anliegt, von daher gebe ich Dir Recht, mit dem Kabelquerschnitt im Cockpitbereich... reicht wahrscheinlich fürs Handy laden.... aber bin da auch kein Fachmann und vertraue da auf meinen Mechaniker, den ich auch persönlich kenne...
Ich habe an dem Zündplus die Nebellampen, die Heizmanschetten und die Stromversorgung fürs Handy dran... no Problemo... Ich habe das Ganze aber nochmal dazwischen mit 12 Ampere abgesichert... ;)
Ich habe "Heizmanschetten", die man mit Klett über die Griffe klettet (vom Ali, für ungefähr 15 Euro mit 3 Stufen Schalter)... Die kann man im Sommer schnell abmachen bzw. wenn es kalt ist schnell dran machen, ohne großes Gehampel. :roll:
Und die werden pullewarm, die Dinger, auf Stufe 3 kannst Du die gar nicht anmachen, da bruzzeln Dir die Finger weg :shock: Ich habe die meistens auf Stufe 2... Das ist super... Ob die auf Batterie auch so warm werden, weiß ich nicht, ich lasse die Zündung ja nicht so lange an.... Und dann brauche ich sie ja auch nicht....
Dann habe ich einen warmen Kaffee in der Hand.... :lol:
Boah, direkt an der Batterie anklemmen..... würde ich nicht machen, vor allem, wenn die nicht separat abgesichert sind und es, warum auch immer, mal zu einem Kurzschluss kommen kann.... (z.B. durch Regenwasser)... dann raucht Dir die ganze Kiste ab... :shock:
Und selbst bei "nur" 12 Volt gibt es im Kurzschlussfall einen fantastischen Lichtbogen, da kann Dir sogar ein halber Schraubendreher wegbruzzeln... nicht lustig...
Und wenn Du wirklich mal vergisst, die Dinger auszuschalten, oder ein Spaßvogel die beim Parken mal "aus Versehen" anschaltet.... Dann fröhliches Anschieben!!!
So viel von mir zu diesem Thema.... und Grüße vom
Jörg
Das "Zündplus an der Quelle abzugreifen" klingt nach einem sehr vernünftigen Plan. Ich kaufe gerade die VOGE 300 R direkt bei dir nebenan ;) (PLZ 45259) - kannst du mir einen Tip geben, welche Werkstatt für solche Arbeiten in Frage kommt? (-> melde dich gerne auch zum sonstigen Austausch, wenn du Lust hast!)

LG Jörg aus Essen

Benutzeravatar
JORS
Beiträge: 397
Registriert: Sonntag 7. August 2022, 21:11
Ort: Mülheim
Motorräder: Voge 300 Rally
Has thanked: 7 times
Been thanked: 93 times

Re: Griffheizung anschliessen Rally

Beitrag von JORS » Donnerstag 9. Januar 2025, 12:32

Also ich habe meine Rally bei RMS Spree gekauft, der ist zu Fuß knappe 10 Minuten von mir entfernt, also direkt "um die Ecke"... :D
Da habe ich mir bei der ersten Inspektion das Zündplus legen lassen. Kannst ja da mal vorsprechen... Ich finde die Werkstatt super, habe bisher nur positive Erfahrungen da gemacht...
https://rmc-spree.com/

Gruß aus Mülheim...
Allzeit gute Fahrt und viele Grüße aus Mülheim vom Jörg ;)

Antworten