Voge Sr4 max Luxury Klackern

Sämtliche VOGE Roller
Benutzeravatar
gismo75
Beiträge: 11
Registriert: Samstag 20. Juli 2024, 18:48
Has thanked: 13 times
Been thanked: 3 times

Voge Sr4 max Luxury Klackern

Beitrag von gismo75 » Samstag 20. Juli 2024, 20:24

Hallo ,

seid 1 Woche ca. bin ich nun auch Besitzer eines Voge Sr4 max Luxury Rollers.
Da ich zuvor immer nur normale Schalt Motorräder gefahren bin , muss ich mich noch dran gewöhnen das ich keine Kupplung mehr habe.
Jetzt hätte ich mal eine Frage an Euch die schon länger Roller Fahren.
Und zwar wenn ich z.B auf eine Ampel zufahre und vom Gas gehe und dabei bremse , Klackert und ruckelt es etwas kurz vorm stehenbleiben , oder wenn ich im Kreis Verkehr fahre und vorher Abbremse. Sobald ich beschleunige ist es weg.
Ist das bei euch auch so ???
Beim Anfahren ist alles normal . und beim normalen Bremsen auch , nur immer bevor man steht. Im stand ist auch alles normal.
Liegt das an der Fliehkraftkupplung?

Danke schonmal für Eure Antworten ;)

Superarni
Beiträge: 21
Registriert: Sonntag 31. Dezember 2023, 18:58
Has thanked: 1 time
Been thanked: 12 times

Re: Voge Sr4 max Luxury Klackern

Beitrag von Superarni » Sonntag 21. Juli 2024, 11:10

Bei mir ist das auch so. Ob ich direkt ein Klackern wahrnehme, kann ich gar nicht sagen. Auf jeden Fall hört es sich so an, als wenn der Motor in dem Augenblick zu mager und ziemlich unrund läuft. Das war bei mir vom ersten Tag an so und ich habe mich daran gewöhnt. Der Roller war in der 1.000er Inspektion inkl. Probefahrt und an dem Verhalten hat sich nichts geändert. Daher gehe ich davon aus, dass das so in Ordnung ist.

Ich wünsche Dir viel Spaß mit Deinem neuen Roller!

Gruß, Arndt

Benutzeravatar
gismo75
Beiträge: 11
Registriert: Samstag 20. Juli 2024, 18:48
Has thanked: 13 times
Been thanked: 3 times

Re: Voge Sr4 max Luxury Klackern

Beitrag von gismo75 » Sonntag 21. Juli 2024, 12:02

Hallo ,
Vielen Dank für Deine Antwort , das beruhigt mich dann doch schon mal, dann wird das wohl normal sein .
Man gewöhnt sich ja an alles . :D

Ich wünsche noch einen schönen Sonntag .

Gruß Sascha

zkiak
Beiträge: 7
Registriert: Montag 27. Mai 2024, 12:19
Has thanked: 4 times
Been thanked: 6 times

Re: Voge Sr4 max Luxury Klackern

Beitrag von zkiak » Montag 22. Juli 2024, 11:14




In der Türkei ist SR4 MAx sehr beliebt und die versuchen es mit Malossikit dieses vibrieren zu unterdrücken.Weiss leider nicht wieso Voge das nicht hinkriegt .
Fahre auch schon seid 1800km diese Roller habe auch dieses Phänomen.

zkiak
Beiträge: 7
Registriert: Montag 27. Mai 2024, 12:19
Has thanked: 4 times
Been thanked: 6 times

Re: Voge Sr4 max Luxury Klackern

Beitrag von zkiak » Montag 22. Juli 2024, 11:17




oder dieses video ist besser

Benutzeravatar
gismo75
Beiträge: 11
Registriert: Samstag 20. Juli 2024, 18:48
Has thanked: 13 times
Been thanked: 3 times

Re: Voge Sr4 max Luxury Klackern

Beitrag von gismo75 » Montag 22. Juli 2024, 18:09

Moin,

auch Dir ein Dank , Interessantes Video da könnte ich mir vorstellen das auch umzubauen. :)
Aber erst mal Richtig einfahren und dann die 1000 er Inspektion machen , dann sehen wir mal weiter .
Aber gut zu Wissen das man da was ändern kann. ;)

11bert
Beiträge: 95
Registriert: Samstag 27. Juli 2024, 08:39
Motorräder: VOGE SR 4 MAX
Has thanked: 25 times
Been thanked: 31 times

Re: Voge Sr4 max Luxury Klackern

Beitrag von 11bert » Samstag 3. August 2024, 10:04

Also nach Ansehen mehrerer Videos hört man ständig dieses Klackern.
Es kommt wohl durch den Antriebsriemen der gegen das Gehäuse und oder dieses Kunstoffrad in der Mitte schägt.
Was soll da eine stärkere Kupplung ala Malossi nutzen?
Es gibt auch ein Video wo das Klacken nach dem Umbau immer noch vorhanden ist.

Und diese beiden Jungs würde ich nicht an meine Sr4 lassen.

Ob diese Problem auch bei der BMW C 400 auftritt?

Update: Im C 400 Forum gibt es wohl genau das Problem mit dem schlagenden Antriebsriemen.

Ich komme immer mehr zu der Überlegung keinen SR4 zu kaufen und bei meinem Honda zu bleiben.

Bernardo
Beiträge: 3
Registriert: Donnerstag 11. Juli 2024, 12:29
Has thanked: 1 time
Been thanked: 1 time

Re: Voge Sr4 max Luxury Klackern

Beitrag von Bernardo » Sonntag 4. August 2024, 16:04

Hallo zusammen,

seid einer Woche bin auch ich im Besitz einer SR4 MAX.
Soweit bin ich bisher sehr zufrieden, nur eines stört mich :
Beim fahren über kurze aber etwas tiefere Unebenheiten, wie Kanaldeckel oder Bahnschienen,
klakkert irgendwie Metall an Metall. Ich vermute das ist der Seitenständer. Habe ihn dazu ein wenig „gedämmt“.
Aber richtig weg ist es immer noch nicht.

Welche Erfahrungen habt ihr ?

Benutzeravatar
Daniel01683
Beiträge: 848
Registriert: Sonntag 20. November 2022, 21:14
Ort: Nossen
Motorräder: Voge 500DS
Voge DS 900X
Has thanked: 227 times
Been thanked: 257 times

Re: Voge Sr4 max Luxury Klackern

Beitrag von Daniel01683 » Sonntag 4. August 2024, 16:59

11bert hat geschrieben: Samstag 3. August 2024, 10:04 Also nach Ansehen mehrerer Videos hört man ständig dieses Klackern.
Es kommt wohl durch den Antriebsriemen der gegen das Gehäuse und oder dieses Kunstoffrad in der Mitte schägt.
Was soll da eine stärkere Kupplung ala Malossi nutzen?
Es gibt auch ein Video wo das Klacken nach dem Umbau immer noch vorhanden ist.

Und diese beiden Jungs würde ich nicht an meine Sr4 lassen.

Ob diese Problem auch bei der BMW C 400 auftritt?

Update: Im C 400 Forum gibt es wohl genau das Problem mit dem schlagenden Antriebsriemen.

Ich komme immer mehr zu der Überlegung keinen SR4 zu kaufen und bei meinem Honda zu bleiben.
Warst schon mal in einer Werkstatt , da kannst hingehen wo du möchtest , Hammer Brecheisen Meißel verwenden viele.
Grüße Daniel

Benutzeravatar
gismo75
Beiträge: 11
Registriert: Samstag 20. Juli 2024, 18:48
Has thanked: 13 times
Been thanked: 3 times

Re: Voge Sr4 max Luxury Klackern

Beitrag von gismo75 » Sonntag 4. August 2024, 19:44

Bernardo hat geschrieben: Sonntag 4. August 2024, 16:04 Hallo zusammen,

seid einer Woche bin auch ich im Besitz einer SR4 MAX.
Soweit bin ich bisher sehr zufrieden, nur eines stört mich :
Beim fahren über kurze aber etwas tiefere Unebenheiten, wie Kanaldeckel oder Bahnschienen,
klakkert irgendwie Metall an Metall. Ich vermute das ist der Seitenständer. Habe ihn dazu ein wenig „gedämmt“.
Aber richtig weg ist es immer noch nicht.

Welche Erfahrungen habt ihr ?
Da ist bei meinem Roller alles normal , da Klackert nichts .

Antworten