Tankanzeige

900 DS
Benutzeravatar
Daniel01683
Beiträge: 845
Registriert: Sonntag 20. November 2022, 21:14
Ort: Nossen
Motorräder: Voge 500DS
Voge DS 900X
Has thanked: 226 times
Been thanked: 257 times

Re: Tankanzeige

Beitrag von Daniel01683 » Montag 23. September 2024, 17:17

peha hat geschrieben: Montag 23. September 2024, 17:10 Ist der Zusatztank in Deutschland denn zugelassen? Mein Händler hatte, als ich ihn darauf ansprach, diesbezüglich Zweifel, aber er war nicht sicher und hörte von der Zusatztank-Option zum ersten Mal. (Sie sind aber auch erst seit Kurzem Voge-Händler geworden.)
Laut verkäufer (China) ist das ein Original Zusatztank. Ob man ihn hier verwenden darf , die frage kann nur der Importeur beantworten, wenn man sie über MSA ( Händler ) kaufen könnte.


Hier hast ihn ,inklusive Video Anbau..

https://unclewang.net/products/dsx900-a ... k-original
Grüße Daniel

Benutzeravatar
peha
Beiträge: 291
Registriert: Montag 15. Juli 2024, 23:06
Ort: Berlin
Motorräder: [Aktuell] Voge DS 900 X (2024), Royal Alloy TG 300 S (2024); [Früher] Vespa GTS 125 Supertech (2020), Vespa Sprint S 125 (2019), Vespa Sprint S 50 (2018), Piaggio Zip 50 (1999), Vespa PK 50 XL2 (1992)
Has thanked: 136 times
Been thanked: 173 times

Re: Tankanzeige

Beitrag von peha » Freitag 18. April 2025, 21:33

Ich habe heute (nachdem ich mittlerweile im Gegensatz zu früher stets "randvoll" tanke) nochmal einen Versuch gewagt, wie weit ich nun eigentlich mit einer Tankfüllung komme. Rot geblinkt hat sie schon ab ca. 215 km nach Volltanken. Ich bin dann wie ein Depp durch Brandenburg gejuckelt, stets möglichst auf irgendwelchen weniger befahrenen Straßen bleibend, wo es nicht so schlimm wäre, wenn ich "plötzlich stehenbliebe", jeden Kilometer damit rechnend, jetzt aber wirklich gleich liegen zu bleiben :D - und es passierte und passierte einfach nicht. Bei 311 km gab ich auf und tankte - 16,71 Liter :lol:, besonders viel weiter wäre ich also in der Tat nicht mehr gekommen. Ergo: 275 km sollten nach Volltanken auch bei einem etwaig höherem Verbrauch (um die 6 Liter/100 km) wohl immer drin sein, egal ab wann die Anzeige zu blinken begonnen hat.
...im Sommer tust du gut und im Winter tut's weh...

paulinho176
Beiträge: 14
Registriert: Freitag 20. September 2024, 22:46
Ort: Dresden
Motorräder: Voge DS 900 x
Been thanked: 1 time

Re: Tankanzeige

Beitrag von paulinho176 » Samstag 19. April 2025, 14:23

Die Tankanzeige ist wirklich völlig für den Ar***.
Ich hatte letztens bei normaler Fahrweise den ersten Strich bei 210 km, danach der nächste Strich bei 220 km und der dritte Strich bei 240km.
Bis zur blinkenden Anzeige waren es dann noch gute 80 km. Bei insgesamt 320km hab ich getankt - bisschen was über 14 Liter.

Andreas71
Beiträge: 134
Registriert: Montag 5. August 2024, 09:06
Motorräder: Yamaha FZS 600 Fazer (2001)
Voge DS 900 X (2024)
Has thanked: 99 times
Been thanked: 44 times

Re: Tankanzeige

Beitrag von Andreas71 » Samstag 19. April 2025, 17:54

Hallo.
Ich bin 189km Gefahren und es waren die Ersten 2 Balken weg. Getankt hab ich dann ca 9l.

Mit welcher Software Version fahrt ihr rum ?
Ich hab noch 4.3 oder 4.4 drauf. Weis jetzt gar nicht genau.

Benutzeravatar
peha
Beiträge: 291
Registriert: Montag 15. Juli 2024, 23:06
Ort: Berlin
Motorräder: [Aktuell] Voge DS 900 X (2024), Royal Alloy TG 300 S (2024); [Früher] Vespa GTS 125 Supertech (2020), Vespa Sprint S 125 (2019), Vespa Sprint S 50 (2018), Piaggio Zip 50 (1999), Vespa PK 50 XL2 (1992)
Has thanked: 136 times
Been thanked: 173 times

Re: Tankanzeige

Beitrag von peha » Samstag 19. April 2025, 17:56

Ich hatte 4.3 und 4.4, inzwischen 4.7.
...im Sommer tust du gut und im Winter tut's weh...

Andreas71
Beiträge: 134
Registriert: Montag 5. August 2024, 09:06
Motorräder: Yamaha FZS 600 Fazer (2001)
Voge DS 900 X (2024)
Has thanked: 99 times
Been thanked: 44 times

Re: Tankanzeige

Beitrag von Andreas71 » Samstag 19. April 2025, 18:00

Mit 4.7 bin ich die ganze Zeit am Überlegen.
So wirklich Überzeugend sind die Kommentare im Update Threat auch nicht gerade.

Benutzeravatar
peha
Beiträge: 291
Registriert: Montag 15. Juli 2024, 23:06
Ort: Berlin
Motorräder: [Aktuell] Voge DS 900 X (2024), Royal Alloy TG 300 S (2024); [Früher] Vespa GTS 125 Supertech (2020), Vespa Sprint S 125 (2019), Vespa Sprint S 50 (2018), Piaggio Zip 50 (1999), Vespa PK 50 XL2 (1992)
Has thanked: 136 times
Been thanked: 173 times

Re: Tankanzeige

Beitrag von peha » Samstag 19. April 2025, 18:08

Der funktionale Unterschied zur 4.4 ist marginal (ich könnte ihn auf Anhieb nicht benennen), aber zur 4.3 oder gar 4.2 durchaus eminent - der Quickshifter funktioniert beispielsweise spürbar besser. Frag doch im betreffenden Thread nochmal, ob andere dir zum Update raten würden. :) Wenn du die 4.3 oder drunter hast, würde ich persönlich an deiner Stelle es unbedingt machen; schlechter geworden ist jedenfalls nach meiner Kenntnis nichts (außer der Temperaturanzeige, die seither stets bei 1 Balken beginnt anstatt keinem; das beschert zumindest mir keine schlaflosen Nächte).
...im Sommer tust du gut und im Winter tut's weh...

Andreas71
Beiträge: 134
Registriert: Montag 5. August 2024, 09:06
Motorräder: Yamaha FZS 600 Fazer (2001)
Voge DS 900 X (2024)
Has thanked: 99 times
Been thanked: 44 times

Re: Tankanzeige

Beitrag von Andreas71 » Samstag 19. April 2025, 18:28

OK, dann werde ich wegen dem Update nochmal schauen.
Zumindest hab ich 4.3 drauf, hab da eben mal Geschaut.

Kilosch
Beiträge: 90
Registriert: Freitag 16. August 2024, 13:27
Has thanked: 16 times
Been thanked: 47 times

Re: Tankanzeige

Beitrag von Kilosch » Samstag 19. April 2025, 19:11

Zum Thema Temperaturanzeige :

Also bei meinem PKW startet die Nadel für die Kühlflüssigkeit auch nicht bei "Null".

Gedankenspiel:
Der erste vorhandene Balken signalisiert ausreichende Temperatur/Umgebungstemperatur der Kühlflüssigkeit.
Bei möglichen kalten Temperaturen (unter dem Gefrierpunkt) startet die Anzeige ja vielleicht ohne jeglichen Balken.


Weiß gar nicht, warum man sich darüber so großes Kopfzerbrechen bereitet ?
Die Maschine läuft doch, auch wenn da ein Balken ist. Wäre eher bedenklich, wenn da im Betrieb dann keine weiteren dazu kommen und dadurch der Motor überhitzt. :shock:
Kilian aus Recklinghausen
DS900X BlackKnight

Antworten