300 Rally - Bremse vorn mit neuen Bremsbelägen spürbar verbessern

Alles von VOGE was mit den 3xx Modellen zu tun hat
Benutzeravatar
Steinbeisser
Beiträge: 303
Registriert: Samstag 15. Juli 2023, 13:25
Motorräder: Voge 300 Rally '23, Beta XTrainer 300 '18, Yamaha T7 '19
Has thanked: 30 times
Been thanked: 216 times

300 Rally - Bremse vorn mit neuen Bremsbelägen spürbar verbessern

Beitrag von Steinbeisser » Montag 16. Oktober 2023, 18:18

Moin zusammen,

der Betreff sagt eigentlich schon alles, worum es in diesem Beitrag geht.

Die Vorderradbremse ist beim Motorrad die "Hauptbetriebsbremse" d.h. der Anker, der die meiste Bremswirkung liefert.
Bei der Serien-Rally funktioniert die Bremse mehr schlecht als recht.
Darauf wurde auch im Testvideo, das Lars verlinkt hat, deutlich hingewiesen.
Die Bremse tut zwar, was sie soll, ist dabei aber nur sehr grob dosierbar.

Schon ab Kauf der Rally hatte ich den Verdacht, dass die originalen Beläge eine zu harte Mischung haben.
Jetzt bin ich endlich dazu gekommen, sie zu tauschen.
Ich hab' nix Teures genommen - ganz normale organische Beläge von TRW (ehemals Lucas) - Kosten incl. Versand ca. 20€.

Was soll ich sagen: das Bremsverhalten hat sich spürbar zum Besseren entwickelt !
Die Bremse lässt sich mit zwei Fingern betätigen - die Wirkung setzt langsam und kontrollierbar ein und lässt sich gut bis auf das gewünschte Maß dosieren.
Da das die Fahrbarkeit der Maschine verbessert, ist es aus meiner Sicht gut investiertes Geld.

Achtung - Wer bisher nie Bremsbeläge gewechselt hat, sollte sich das von Jemandem mit Erfahrung aus dem Freundes-/Bekanntenkreis zeigen oder es bei der Werkstatt erledigen lassen !
Dass die Bremse funktioniert ist (über)lebenswichtig - falls ihr einen Fehler bei der Montage macht, habt ihr vermutlich nicht die Gelegenheit, den nachher noch zu beheben. :!:

Wie ich schon schrub - ich habe die günstigsten TRW Beläge verbaut und schon damit ein gutes Ergebnis erzielt.
Damit Ihr eine Bezeichnung zum Suchen und selbst kaufen habt: TRW MCB582 EC (das "EC" kennzeichnet die organischen Beläge)
Die Beläge haben eine ECE Prüfnummer und sind damit legal im Straßenverkehr verwendbar.
Wer gerne etwas Wertigeres möchte, kann mit der Angabe über Umschlüsselungstabellen auch Beläge von Carbone Lorraine oder Brembo finden.

Viel Spaß !
Der Steinbeisser

Benutzeravatar
Giagl
Beiträge: 310
Registriert: Dienstag 20. Juni 2023, 20:51
Ort: Garching a.d. Alz
Motorräder: Fantic Caballero 500 Explorer (2024)
Vespa GTS 300 Racing Sixties (2022)
Vespa VNB3T (1961)
Has thanked: 174 times
Been thanked: 63 times

Re: 300 Rally - Bremse vorn mit neuen Bremsbelägen spürbar verbessern

Beitrag von Giagl » Montag 16. Oktober 2023, 20:52

Hi,

sehr interessant, danke! :!:
Liebe Grüße aus Oberbayern

Giagl

Benutzeravatar
JORS
Beiträge: 397
Registriert: Sonntag 7. August 2022, 21:11
Ort: Mülheim
Motorräder: Voge 300 Rally
Has thanked: 7 times
Been thanked: 93 times

Re: 300 Rally - Bremse vorn mit neuen Bremsbelägen spürbar verbessern

Beitrag von JORS » Montag 16. Oktober 2023, 22:25

Boah, danke für den Tipp,

ich finde die Bremse vorne auch nicht zum "totlachen" und wenn es für um die 20 Euro mit neuen Beläge spürbar besser wird, dann werde ich das gerne investieren.
Ich habe noch nie Bremsbeläge gewechselt und würde das wohl lieber Anfang nächsten Jahres mit der nächsten fälligen Inspektion machen lassen.
Oder weiß einer eine gute Anleitung im Netz, wie man die Teile wechselt? Bin ja technisch auch nicht unbegabt....
Gruß vom Jörg
Allzeit gute Fahrt und viele Grüße aus Mülheim vom Jörg ;)

Benutzeravatar
Iceman
Beiträge: 262
Registriert: Dienstag 19. Juli 2022, 23:25
Ort: Bönen
Motorräder: VOGE 500 DS (2023)
VOGE 300 DS (2022-2023)
Malaguti DRAKON 125er (2022)
YAMAHA RD 80 MX (1992-1994)
Has thanked: 32 times
Been thanked: 44 times

Re: 300 Rally - Bremse vorn mit neuen Bremsbelägen spürbar verbessern

Beitrag von Iceman » Montag 16. Oktober 2023, 23:52

Normalerweise ist das Wechseln von Belegen mit einer wenig Hirnschmalz nicht schwer. Habe ich selber schon mal an einem Roller und der alten RD 80 MX (nach Einleitung und Kontrolle eines Mechanikers) gewechselt. An meinem Moped würde ich das aber wohl auch nicht selber machen, da der Kostenfaktor doch eher gering ist und ich ja eh „regelmäßig“ in die Werkstatt fahre.

quecko01
Beiträge: 18
Registriert: Dienstag 23. Mai 2023, 20:19
Motorräder: VOGE 300 RALLY
Been thanked: 2 times

Re: 300 Rally - Bremse vorn mit neuen Bremsbelägen spürbar verbessern

Beitrag von quecko01 » Dienstag 17. Oktober 2023, 14:58

hallo hat jemand hinten ander Beläge für die Voge 300 rally gefunden von trw mcb 575 würde die Belagspaltte passen aber der eigendliche bremsbelag ist nur 25 mm hoch orginal voge 30 mm hoch
lg bernd

Benutzeravatar
Steinbeisser
Beiträge: 303
Registriert: Samstag 15. Juli 2023, 13:25
Motorräder: Voge 300 Rally '23, Beta XTrainer 300 '18, Yamaha T7 '19
Has thanked: 30 times
Been thanked: 216 times

Re: 300 Rally - Bremse vorn mit neuen Bremsbelägen spürbar verbessern

Beitrag von Steinbeisser » Dienstag 17. Oktober 2023, 19:32

Moin Bernd,

hätte ich's mal dazu geschrieben ... ;)

In einem Test der "Motorrad" wurde festgestellt, dass die TRW-Beläge die Günstigsten sind, dafür aber auch die geringste Belagstärke haben.
Sprich: die TRW Klötze haben in der Regel nicht die Stärke eines Originalbelags.
Kann ich so bestätigen.
Obwohl ich die Bremszange zur Montage nicht auseinandergedrückt habe, musste ich noch ein paar Hübe mit dem Handbremshebel machen, bis die TRW-Beläge anlagen und Bremswirkung gezeigt haben.

Solange die restliche Maße OK sind, hast Du die richtigen Beläge rausgesucht.
Wenn Du dickere Beläge möchtest, suche mit der Vergleichsnummer bei anderen Herstellern.
Eine Möglichkeit wäre Brembo.
Laut unbestätigter Behauptung aus einem anderen Motorradforum fallen die Beläge vom selben Band, wie die von TRW und sind ansonsten qualitativ gleichwertig.

Gruß
Der Steinbeisser

Benutzeravatar
Steinbeisser
Beiträge: 303
Registriert: Samstag 15. Juli 2023, 13:25
Motorräder: Voge 300 Rally '23, Beta XTrainer 300 '18, Yamaha T7 '19
Has thanked: 30 times
Been thanked: 216 times

Re: 300 Rally - Bremse vorn mit neuen Bremsbelägen spürbar verbessern

Beitrag von Steinbeisser » Dienstag 17. Oktober 2023, 20:27

An Jörg und Mister 300,

natürlich habt ihr Recht - das Wechseln von Bremsbelägen ist weder Geheimwissenschaft noch Raketentechnik.
... aber es erfordert Sorgfalt !

Wenn ich euch hier alle Schritte beschreibe (was problemlos möglich ist) und Ihr überlest einen, haltet ihn aus Mangel an Sorgfalt für unwichtig, vergesst ihn, etc ... kann das im Rollstuhl oder in der Holzkiste enden.
Die mangelnde Sorgfalt hat mich mal fast genau dahin gebracht, obwohl ich wusste, was ich tat ...

Wenn ihr euch die ehrenhafte Tätigkeit aneignen wollt, Euer Motorrad selbst zu warten, fragt Menschen in eurem Bekanntenkreis, die erwiesenermaßen Fachkenntnis haben ...
... weil sie Mechaniker/innen sind, weil sie seit Jahrzehnten die eigenen Motorräder warten oder Ähnliches ...
Auch Selbsthilfewerkstätten sind ein guter Anlaufpunkt.
Macht das mit diesen Menschen zusammen, denn ihr gewinnt Freunde und habt reichhaltig Themen für das nächste gemeinsame Bier ;)

Bonus:
je mehr ihr am eigenen Mopped selbst machen könnt, um so entspannter fahrt ihr los.

Falls die Werkstatt die einzige Option ist:
Ohne jemals an einer baugleichen Bremszange gearbeitet zu haben, habe ich für Ausbau und Einbau 20 Minuten gebraucht.
Ein Profi sollte das inklusive Probefahrt in maximal 45 Minuten erledigt haben - Zeit für Kaffee und Zigarette eingerechnet.
Mein Tipp lautet, für solche überschaubaren Arbeiten gleich einen entsprechenden Festpreis zu vereinbaren; dann gibt es nachher keine Diskussionen.
Wenn ihr mit 20€ für TRW Beläge plus 45 Minuten Mechanikerlohn kalkuliert, bringt ihr die Werkstatt bestimmt nicht an den Bettelstab.

Gruß
Der Steinbeisser

Benutzeravatar
Steinbeisser
Beiträge: 303
Registriert: Samstag 15. Juli 2023, 13:25
Motorräder: Voge 300 Rally '23, Beta XTrainer 300 '18, Yamaha T7 '19
Has thanked: 30 times
Been thanked: 216 times

Re: 300 Rally - Bremse vorn mit neuen Bremsbelägen spürbar verbessern

Beitrag von Steinbeisser » Samstag 21. Oktober 2023, 10:43

Hmm, eins noch:

Die TRW Beläge verfügen über eine ABE - sie sind für die 300er Rally jedoch nicht in der Verwendungsliste von TRW aufgeführt.
Das ist der Tatsache geschuldet, dass TRW den Hersteller Voge/Loncin bisher generell nicht in den Verwendungslisten berücksichtigt.
Der letzte gültige TRW Katalog incl. Verwendungsliste ist allerdings auch Stand 2019 ... :roll:

Benutzeravatar
Steinbeisser
Beiträge: 303
Registriert: Samstag 15. Juli 2023, 13:25
Motorräder: Voge 300 Rally '23, Beta XTrainer 300 '18, Yamaha T7 '19
Has thanked: 30 times
Been thanked: 216 times

Re: 300 Rally - Bremse vorn mit neuen Bremsbelägen spürbar verbessern

Beitrag von Steinbeisser » Samstag 2. Dezember 2023, 14:47

quecko01 hat geschrieben: Dienstag 17. Oktober 2023, 14:58 hallo hat jemand hinten ander Beläge für die Voge 300 rally gefunden von trw mcb 575 würde die Belagspaltte passen aber der eigendliche bremsbelag ist nur 25 mm hoch orginal voge 30 mm hoch
lg bernd
Kurze Info: zum Thema Bremsbelag hinten hatte ich per PN mit Bernd geschrieben.
Dabei hat sich rausgestellt, dass es sich bei den TRW MCB 575 nicht um die passenden Beläge für hinten handelt, da die Trägerplatte zwar die gleiche Form aber eine geringere Fläche hat.

quecko01
Beiträge: 18
Registriert: Dienstag 23. Mai 2023, 20:19
Motorräder: VOGE 300 RALLY
Been thanked: 2 times

Re: 300 Rally - Bremse vorn mit neuen Bremsbelägen spürbar verbessern

Beitrag von quecko01 » Sonntag 11. Februar 2024, 08:54

Hallo ich habe passende beläge für die 300 Rally hinten gefunden von GOLD FREN TYP 402 und vorne TYP 002 Typ 002 mit kba nummer bremsleistung deutlich besser
und ich habe ein K& N Luftfitereinsatz von einer Yamaha in den orginal Rally Luftfiltereinsatz gebaut wer intresse hat auf b.vonderlehr@web.de anschreiben ich kann Bilder und typ senden
Grüsse an alle Rally Fahrer

Antworten