Die Suche ergab 11 Treffer
- Mittwoch 13. November 2024, 10:02
- Forum: Roller
- Thema: Federbeine einstellen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3615
Re: Federbeine einstellen
Ja, habe ich, die vorletzte Stufe ist auch ok, aber die härteste ist für mich Solo tatsächlich gefühlt die komfortabelste
- Dienstag 12. November 2024, 07:26
- Forum: Roller
- Thema: Federbeine einstellen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3615
Re: Federbeine einstellen
Ich habe bei meinem SR4 die Federbeine auf maximale Belastung eingestellt, da wir den Roller zu 90% zu zweit nutzen, da kommen mit ein bischen Gepäck immer 200 Kg +++ zusammen. Ich hatte ihn eine Zeitlang vorher auf der Werkseinstellung belassen, der Unterschied ist krass, selbst im Solobetrieb, ich...
- Mittwoch 30. Oktober 2024, 17:21
- Forum: Roller
- Thema: 1000 km / Inspektion / Kosten
- Antworten: 28
- Zugriffe: 29018
Re: 1000 km / Inspektion / Kosten
Heute bei M.H. Motors in Fuldatal bei Kassel knapp 170,00 für die 1000er Inspektion
- Freitag 25. Oktober 2024, 17:10
- Forum: Roller
- Thema: Spoilerscheibe mit ABE?
- Antworten: 21
- Zugriffe: 9161
Re: Spoilerscheibe mit ABE?
Die Bohrungen entsprechen der kleinen Originalscheibe, durch die motorische Verstellung des luxury wird auch die GIVI mit verstellt.
Oder, wenn keine motorische Verstellmöglichkeit bei der einfacheren Version verbaut ist, ist die Scheibe variabel montierbar durch das vorgegebene Lochbild
Oder, wenn keine motorische Verstellmöglichkeit bei der einfacheren Version verbaut ist, ist die Scheibe variabel montierbar durch das vorgegebene Lochbild
- Freitag 25. Oktober 2024, 15:17
- Forum: Roller
- Thema: Spoilerscheibe mit ABE?
- Antworten: 21
- Zugriffe: 9161
Re: Spoilerscheibe mit ABE?
Die Givi hat unten seitliche Windabweisende Ausformungen, ich habe Sie von Brixiamoto aus Italien für etwa 115,00 bezogen incl. Versand (bei ibäh gucken!)
Die Scheibe hat aber keine ABE!
Allerdings ist das Fahren damit sehr viel angenehmer
Die Scheibe hat aber keine ABE!
Allerdings ist das Fahren damit sehr viel angenehmer
- Freitag 4. Oktober 2024, 11:41
- Forum: Roller
- Thema: Batterie ausbauen
- Antworten: 27
- Zugriffe: 16958
Re: Batterie ausbauen
Es empfiehlt sich hier, einmal an der Batterie ein Anschlusskabel für ein Erhaltungs-Ladegerät anzuschließen und mit dem Anschluss nach aussen zu verlegen.
Mache ich seit Jahren bei allen Bikes immer von Anfang an.
So kann man jederzeit der Batterie neuen "Saft" spenden ohne Bastelei.
Mache ich seit Jahren bei allen Bikes immer von Anfang an.
So kann man jederzeit der Batterie neuen "Saft" spenden ohne Bastelei.
- Montag 16. September 2024, 13:14
- Forum: Roller
- Thema: VOGE SR4 Max 34 Ps Luxury
- Antworten: 102
- Zugriffe: 66268
Re: VOGE SR4 Max 34 Ps Luxury
Da, wo ich im Süden bin (Orebic a. Peljesac in Südkroatien), gibt's weder Voge noch BMW...
- Montag 16. September 2024, 11:33
- Forum: Roller
- Thema: VOGE SR4 Max 34 Ps Luxury
- Antworten: 102
- Zugriffe: 66268
Re: VOGE SR4 Max 34 Ps Luxury
Noch zur Ergänzung:
Aufgrund der Tatsache, dass der Max bei uns fast ausschließlich zu Zweit genutzt wird, habe ich die Federung hinten auf Maximal gestellt, sonst ist das Teil definitiv zu weich.
Aufgrund der Tatsache, dass der Max bei uns fast ausschließlich zu Zweit genutzt wird, habe ich die Federung hinten auf Maximal gestellt, sonst ist das Teil definitiv zu weich.
- Montag 16. September 2024, 11:19
- Forum: Roller
- Thema: VOGE SR4 Max 34 Ps Luxury
- Antworten: 102
- Zugriffe: 66268
Re: VOGE SR4 Max 34 Ps Luxury
Ich habe meinen von Karl in Düsseldorf gekauft, guter Laden, kann man empfehlen Der Max Luxury gefällt mir gut, hat aber Potential nach oben. Die Werks-Scheibe empfinde ich als Witz, habe ich sofort gegen eine GIVI getauscht. Der Micro-Card-Slot ist bescheiden zu erreichen, zumal, wenn man öfters di...
- Montag 16. September 2024, 09:04
- Forum: Roller
- Thema: Laufkultur, Vibrationen SR4 MAX
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2947
Re: Laufkultur, Vibrationen SR4 MAX
Die Erfahrung muss ich bestätigen, der Max ist sehr ruppig, von Laufruhe kann man hier kaum reden. Ich hatte u.a. den SH300i, absolut kein Vergleich, der "summte" gegen den Voge regelrecht. Der Voge erinnert mehr an ein Motorrad der 50iger. Auch die diversen Nebengeräusche des Antriebs sin...